Philosophie
Aller Tod ist nur Geburt
Olaf Daecke hat eine umfassende Sammlung dessen zusammengetragen, was uns Dichter und Philosophen verschiedener Epochen und Kulturkreise in Lyrik und Philosophie über den Umgang mit Tod und Trauer ...
Vollständige Details anzeigenDie Freiheit, das Ich und die Liebe
In dieser kulturkritischen Analyse beschreibt Roland van Vliet die Notwendigkeit einer Philosophie des Ich. Die Erkenntnis der eigenen Individualität ist eine notwendige Bedingung für eine Begegnun...
Vollständige Details anzeigenAktive Pause
Günther Dellbrügger leistet einen Beitrag zur "Entdeckung der Pause". (...) Unsere pausenlose Gesellschaft bedarf einer neuen Zeitkultur.
Der Schmetterling
Flamme bin ich sicherlich
»Das Wahre ist das Ganze«
Am 27. August 1770 wurde Hegel in seiner »geliebten Vaterstadt« Stuttgart geboren. 250 Jahre später sind viele seiner Gedanken aktueller denn je. Günther Dellbrügger wendet seinen Blick auf die Ber...
Vollständige Details anzeigenManichäismus und moderne Geisteswissenschaft
Klaus J. Bracker betont, dass Rudolf Steiner, wenn er sich über den Manichäismus äußerte, vor allem die Zukunftsintentionen Manis vor Augen hatte: »Eine über das Rosenkreuzertum hinübergreifende St...
Vollständige Details anzeigenGott ist größer: Muslime und Christen - Herausforderungen des religiösen Lebens
Aus ihrer reichen Erfahrung berichtet Ilse Wellershoff- Schuur von den Möglichkeiten, wie verschiedene Religionen voneinander lernen können. Ihre Schilderungen legen Zeugnis dafür ab, wie Begegnung...
Vollständige Details anzeigenDie Seele
Die Seele und der Sinn des Lebens
Die Sache mit dem Apfel: Glück und Unglück des Sündenfalls
War der Sündenfall und damit die Loslösung des Menschen aus dem göttlichen Urgrund eine große Katastrophe oder stellt er vielmehr "die glücklichste und größte Begebenheit in der Menschengeschichte ...
Vollständige Details anzeigenGott, Mensch und die Evolution
Dieses Buch erzählt die relevanten Ereignisse in der Geschichte des „Darwinismus“ und des daraus resultierenden Sozialdarwinismus und der Soziobiologie. Es betont auch den Gegensatz des wissenschaf...
Vollständige Details anzeigenDas Weltmusik Lesebuch
In diesem Weltmusik-Lesebuch finden sich Texte und Geschichten für alle Altersstufen, so dass es auch ein Familienlesebuch ist oder den Schulunterricht von der Unter- bis zur Oberstufe begleiten kann.
Die Macht der Freundschaft
Freundschaft – was ist das eigentlich, worin liegt ihr Geheimnis, ihre Bedeutung? Jelle van der Meulen holt die Freundschaft aus der privaten Ecke und legt ihre gesellschaftlich verwandelnde Kraft ...
Vollständige Details anzeigenPhilosophische Postskripta
«Der Anfang des Bewusstseins ist also gekennzeichnet durch Fehlgriff und Selbstbetrug: es zieht sich (durch seine philosophische Belegschaft) in den Kopf zusammen, ordnet dem Kopf an, Ort seiner Ge...
Vollständige Details anzeigenSchillers ästhetische Freiheitserziehung
Wenn es in der Geschichte der Kultur so etwas geben sollte, wie eine Reihe philosophischer Werke, die nicht nur ein Buch, sondern eine Tat waren, dann zählen Schillers Briefe „Über die ästhetische ...
Vollständige Details anzeigenRudolf Steiner - Ein Kommender
Karen Swassjan zitiert Karl Ballmer: "Meine Gegner sind die, die sich in der Illusion wiegen, dass Rudolf Steiner bloß ein Dagewesener, nicht auch ein Kommender sei."
Sternstunden Dialogischer Intelligenz
Ein Vermächtnis für die Wirksamkeit des Dialogs.
Rudolf Steiner: Schriften. Kritische Ausgabe / Band 4,1-2: Schriften zur Geschichte der Philosophie
Dieser Band enthält den Text ›Welt- und Lebensanschauungen im neunzehnten Jahrhundert‹ aus den Jahren 1900/01, den Rudolf Steiner 1914 aus Sicht seiner mittlerweile entwickelten »Geisteswissenschaf...
Vollständige Details anzeigenWandlungen: Betrachtungen zu Bildern von Daniel Boillat
Johannes Greiner stellt in diesem Buch Bilder des Malers Daniel Boillat vor und schreibt dazu meditative Betrachtungen.
Meditationen über die Großen Arcana des Taro
Suche das Licht, das im Abendlande aufgeht
Angst, Zweifel, Unsicherheit, Krankheit, Tod... Das sind Ereignisse, die in jedem menschlichen Leben unumgänglich sind und in denen keine Weltanschauung, Wissenschaft oder soziales Leben Trost spen...
Vollständige Details anzeigenDie Befreiung des Einhorns
In diesem Buch zeigt sich das Einhorn als sinnbildliche Verkörperung der wesenhaften Kraft des Denkens.
Der deutsche Geist
Die Ereignisse dieses Tages hatten ihn erschüttert. Er fühlte die Sehnsucht der Liebe, der wahrhaftigen reinen Liebe. Die Liebe schmerzt, und sie ist bitter.... weil man in ihr seine Unvollkommenhe...
Vollständige Details anzeigenIch setze Ich-Sätze
Ein Buch zum Berühren und Fühlen.