Politik & Gesellschaft
Antwort auf Emmanuel Macron
Emmanuel Macron hat für seine europäischen Ideen und Vorschläge nur Schweigen oder Mäkelei von den Nachbarn Frankreichs geerntet. Was ist von seinen Vorschlägen zu halten? Sind sie realistisch oder...
Vollständige Details anzeigenDas bedingungslose Grundeinkommen
Die Idee eines bedingungslosen Grundeinkommens ist Ausdruck einer Empörung gegen das System: Die menschliche Arbeit soll aus den Zwängen der gegenwärtigen Wirtschaftsweise befreit werden. Dieser vö...
Vollständige Details anzeigenShutdown der Kultur?
Agora Magazin 2022 – 05
Dieses Heft ist dem akuten Ausbruch völlig irrationaler Russophobie gewidmet, die ohne systematische, politisch-mediale Indoktrination der westlichen Bevölkerung nicht vorstellbar ist. Wir erlebe...
Vollständige Details anzeigenKleines Pandemisches Glossar
„Die Annahme, dass es in dieser Angelegenheit nicht nur darum ging, etwas zu beenden, sondern etwas zu beginnen, scheint weniger einer Theorie von Verschwörungen anzuhängen, sondern ahnt und begrei...
Vollständige Details anzeigenAldous Huxley und Rudolf Steiner
In den vorliegenden Aufsätzen beleuchtet Thomas Brunner die komplexen Krisenerscheinungen der Gegenwart (drohender Finanzkollaps, Spaltungstendenzen der Gesellschaft, Corona-Krise, Ukraine-Krieg us...
Vollständige Details anzeigenCorona -Was uns die Pandemie lehren kann
Die acht Beiträge dieses Buches wollen zu einer Besinnung beitragen, die das Vertrauen auf die gesunden Grundlagen menschlicher Immunität stärkt. Die anthroposophisch orientierten Autor*innen ziehe...
Vollständige Details anzeigenVom Völkerrecht zur Weltfriedensordnung
Die Wissenschaft, die sich damit befasst, ist der heute allenthalben verbreitete Rechtspositivismus – für Tomberg Ausdruck und Ursache eines sich immer weiter fortsetzenden Rechtsverfalls, der heut...
Vollständige Details anzeigenDas Wesen des Menschen im Lichte der Geisteswissenschaft
Weitere Zeugnisse der öffentlichen Vortragstätigkeit Rudolf Steiners. Aus der intensiven öffentlichen Vortragstätigkeit Rudolf Steiners in Berlin und anderen Städten vereinigt dieser Band Vorträge ...
Vollständige Details anzeigenJimmy Carter und das andere Amerika
Die erste Biographie dieses ungewöhnlichen US-Präsidenten im deutschen Sprachraum und eine leidenschaftliche Würdigung des Gewissens Amerikas!
Atmen mit der Klimakrise
Wie können wir dem Klimawandel begegnen? Welche neuen Perspektiven können helfen, Lösungen zu finden in der heutigen Zeit?
Meine rätselhafte Biographie - oder wie ich zum Anthroposophen wurde
Einige Impressionen aus meinen biographischen Wendepunkten.
Der 33-Jahre Rhythmus im Werdegang der Menschheit
Um das soziale Leben gut und sinnvoll zu gestalten, haben in früheren Zeiten die Menschen, die an wichtigen Stellen standen, hinauf geschaut in den Sternenhimmel mit seinen Rhythmen.
"Und werdet die Wahrheit erkennen..."
Sozial-politisch-geisteswissenschaftliche Trilogie - Die Welt und Menschheit auf der Kreuzung der okkult-politischen Bewegungen der Gegenwart - Dritter Teil.
Mein Leben als unkonventioneller Wirtschaftswissenschaftler
Biographische Skizzen eines unkonventionellen Wirtschaftswissenschaftlers.
Aus der Korrespondenz mit Freunden, Teil II
Hermetische Betrachtungen zur politischen Situation in Europa 2020-2022. Politik aus geisteswissenschaftlicher Sicht 2020-2022, Politik und Vernunft 2020-2022.
Das neue Geld
Die Neuauflage des Buches Das neue Geld fällt in eine Zeit, da die untergründig schon lange schwelende Krise der Wissenschaft, des Rechtes und der Wirtschaft nunmehr zum Ausbruch gekommen, die Zivi...
Vollständige Details anzeigenDie Heilung Europas
Reihe Geisteswissenschaft
Wachstum über Alles? Wie der Journalismus zum Sprachrohr der Ökonomen wurde
Wachstum ist immer noch das wichtigste Ziel der Wirtschaftspolitik. Der Wirtschaftsjournalismus spielte in Deutschland eine zentrale Rolle dabei, Wachstum als politischen Leitbegriff einzuführen. U...
Vollständige Details anzeigenGlücksökonomie
Forscher sind sich einig: Lebensfreude hängt immer weniger von Geld und Besitz ab. Wichtig für persönliche Glücksgefühle sind soziale Fähigkeiten wie Kooperieren, Teilen oder sich für andere einset...
Vollständige Details anzeigenIdealtheorie und bedingungsloses Grundeinkommen
Konzept, Kritik und Entwicklung einer revolutionären Idee. In diesem Buch werden, mit Blick auf die Geschichte von Gerechtigkeitstheorien, Konzept, Alternativen und Umsetzbarkeit des bedingungslose...
Vollständige Details anzeigenKlimapsychologie
Ein Ansatz zur Überwindung der Klimakrise: Die Bedrohung durch die Klimakrise liegt offen vor uns, die meisten Fakten sind bekannt. Warum schaffen wir es trotzdem nicht, die nötigen Konsequenzen fü...
Vollständige Details anzeigenIn „okkulter Gefangenschaft“?
Anthroposophische Institutionen blühen und gedeihen. Aber das Interesse am Kern der Sache geht zurück. Der "Kulturfaktor Anthroposophie" ist in der Öffentlichkeit weit hinter seinen Möglichkeiten z...
Vollständige Details anzeigenRudolf Steiner und das Thema Rassismus
Im Werk Rudolf Steiners kommen vereinzelt diskriminierende und rassistische Bemerkungen vor. Auf diese wiesen und weisen Kritiker der Anthroposophie hin.