Reinkarnation & Karma
Reinkarnation
Reinkarnation im anthroposophischen Sinn bedeutet die Wiedergeburt oder Wiederverkörperung des menschlichen Geistes, Ich oder Individuum, nicht der Seele oder des persönlichen Bewusstseins. Sie ist eine der Kerngedanken der Anthroposophie und vieler anderer geistiger Strömungen, wie im Hinduismus, oder Buddhismus. Nach Rudolf Steiner ist der Mensch kein rein biologisches Wesen, sondern sein Kern ist seine geistige Individualität, die durch verschiedene Leben hindurch eine Ich-Entwicklung macht. Dabei bestimmen die Taten früherer Erdenleben die nachfolgenden maßgeblich. Dies wird auch Karma oder Schicksal genannt. Der Mensch hat demnach zwei verschiedene Daseinsformen: eine auf der Erde im physischen Leben und die andere in der geistigen Welt. Laut Rudolf Steiner geht der Verstorbene im Leben nach dem Tod durch einen Reinigungs- und Läuterungsprozess, der in früheren Zeiten auch “Fegefeuer” genannt wurde, im alt-indischen “Kamaloka”. Darin soll das Ich alle Bindungen zu seinem früheren Leben und zum irdischen Dasein lösen. Dies verläuft über verschiedene Stufen. Ausführliche Informationen dazu findet man beispielsweise in Rudolf Steiners Standardwerken die “Theosophie” oder in der “Geheimwissenschaft im Umriss”.
Bücher zum Thema Reinkarnation und Karma finden Sie auf dieser Seite:
Lesen Sie weiter unten: die Entwicklungsstufen im Nachtodlichen
Wiederholte Erdenleben
Diese Sammlung von Zeugnissen der Wiederverkörperungsidee in der deutschen Geistesgeschichte dokumentiert die eigene europäische Tradition des Reinkarnationsgedankens im Gegensatz zur Vorstellung d...
Vollständige Details anzeigenDie Empfindung des Schicksals
von Klünker, Wolf-Ulrich
Der neue Reinkarnationsgedanke
von Rudolf Steiner
Der dreigliedrige Weg des Schicksalslernens
von Coenraad van Houten
Blick aufs Karma
von Paul Wormer / Lili Chavannes / Ate Koopmans, Lili Chavannes, Ate Koopmans, Paul Wormer
Impulse 12 - Die große Karma-Übung
Wenn vielen Menschen heute der Gedanke an Reinkarnation nicht mehr so fremd ist, so ist es doch weit schwerer, den karmischen Zusammenhang eines Ereignisses im gegenwärtigen Leben mit einem vergang...
Vollständige Details anzeigenKreative geistige Forschung
von Coenraad van Houten
Woher kommen wir - wohin gehen wir?
von Dan Lindholm
Jenseits von Tod und Geburt
Die ewige Entelechie des Menschen. Das Buch stellt überdies eine gute Hinführung zu den einschlägigen Äußerungen Rudolf Steiners dar. von Karl König
Unsterblich
Überblick über den Wissensstand der Forschungen über das Leben nach dem Tod mit zahlreichen Beispielen aus historischen und zeitgenössischen Nahtodberichten, aus Literatur und Kulturgeschichte. vo...
Vollständige Details anzeigenDas Sonnenmysterium und das Mysterium von Tod und Auferstehung
Inhalt (Auswahl): Das menschliche Seelenleben in Schlafen, Wachen und Träumen / Die drei Zustände des Nachtbewusstseins / Vom Wandel der Weltanschauung / Die Veränderungen im Erleben des Atmungspro...
Vollständige Details anzeigenEvolution im Doppelstrom der Zeit
Warum verlief die Evolution bis zum Menschen und ist nicht auf einer früheren Stufe stehen geblieben? Verdanken wir unser Dasein einer über Millionen von Jahren abgelaufenen Kette von Zufällen? Ka...
Vollständige Details anzeigenDas Schicksalsverständnis in der Anthroposophie, der anthroposophischen Pädagogik und Heilpädagogik
Und die Art und Weise, wie die Menschen [...] die Möglichkeit finden werden, den Gedanken von Reinkarnation und Karma in das allgemeine Leben überzuführen, das wird eben dieses moderne Leben von d...
Vollständige Details anzeigenTod, nachtodliches Dasein, Reinkarnation, Karma und die Zukunft der Menschheit aus Sicht von Rudolf Steiner
Bd 1: Tod, nachtodliche Aufarbeitung des letzten Lebens, Verhältnis zwischen Lebenden und Verstorbenen . Bd 2: Vorgeburtliches Dasein, Reinkarnation und Karma. Ba 3: Entwicklung von Erde und Mensch...
Vollständige Details anzeigenDas Ägyptische Totenbuch und Anthroposophie
Ist das ägyptische Totenbuch eine Sammlung von „Wahnsinn, Unsinn und Aberwitz", „ein Altweiber-Märchen, von einer unüberwindlichen Langeweile, eine Anhäufung von Narrheiten und von allerlei Unsinn"...
Vollständige Details anzeigenAstrologische Betrachtungen zur Reinkarnation, zum Todeshoroskop und zur Wesenheit Rudolf Steiners
Die heutige Astrologie basiert nicht mehr auf wahren Vorstellungen vom Tierkreis und dem Häusersystem. Das Buch beschreibt die vier Stufen ihres Niedergangs und führt den Leser zurück zu ihren Ursp...
Vollständige Details anzeigenKaspar Hauser und die Wahrung des künftigen Menschen
Der Vortrag setzt einige Grundkenntnisse zu Kaspar Hauser wie auch zur Anthroposophie voraus. Gesamtspielzueit: ca. 123 Minuten von Eckart Böhmer
Das ägyptische Karma unserer Zeit (CD)
In drei Vorträgen geht es um die Vertiefung der Hermetik, so wie sie weiter gewirkt hat bis hinauf in die anthroposophische Esoterik. von Marcus Schneider
Esoterische Betrachtungen karmischer Zusammenhänge Bd. V
Rudolf Steiner wurde am 27. Februar 1861 in Kraljevec (Königreich Ungarn, heute Kroatien), geboren. Er studierte an der Technischen Hochschule Wien und promovierte an der Universität Rostock mit ei...
Vollständige Details anzeigenDer Druide von Aiona
Dieses Büchlein enthält die Erinnerungen des Schweizer Anthroposophen Walter Weber an eine keltische Einweihung in einem frühere Leben. Walter Weber (1898-1991) erweist sich mit dieser erstmals 197...
Vollständige Details anzeigenAnthroposophie und Martinus Geisteswissenschaft
Sind die Anthroposophie und die Geisteswissenschaft von Martinus Schwesterbewegungen, die ein zukünftiges Christentum vorbereiten? Lesen Sie zu diesen Fragen die anregenden Betrachtungen in diesem ...
Vollständige Details anzeigenSchicksal und Gnade
Wer erlangt Gnade und wer nicht; wer hat Glück, einer Gefahr zu entrinnen, und wer leidet stattdessen Schaden und geht in der Gefahr zugrunde? Das Schicksal erscheint als ein dunkles Rätsel, und wi...
Vollständige Details anzeigenIm Netzwerk der Unsterblichkeit
Dieses Buch ist vieles in einem: eine Abhandlung über die Unsterblichkeit der Seele, eine Einführung in die moderne Hirnforschung und ein Abriss der Philosophiegeschichte von Plato bis Hegel und St...
Vollständige Details anzeigenReinkarnationserfahrungen Rudolf Steiners
Reihe Geisteswissenschaft von Thomas Schickler
Entwicklungsstufen im Nachtodlichen
Unmittelbar nach dem Tod trennen sich die Wesensglieder Ätherleib, Astralleib und Ich vom Physischen Leib.