Rudolf Steiner Gesamtausgabe
Bei Glomer finden Sie alle Werke der Gesamtausgabe von Rudolf Steiners Werken, von unterschiedlichen Verlagen, sowie Sekundäreliteratur mit Erläuterungen.
So beschreibt die Rudolf Steiner Nachlassverwaltung die Gliederung der GA:
A. Schriften
- Werke (GA 1-28)
- Gesammelte Aufsätze (GA 29-36)
- Veröffentlichungen aus dem Nachlass: Briefe, Sprüche, Fragmente (GA 38-45)
B. Vorträge
- Öffentliche Vorträge (GA 51-84)
- Vorträge vor Mitgliedern der Theosophischen, später Anthroposophische Gesellschaft (GA 88-270)
- Vorträge und Kurse zu einzelnen Lebensgebieten (GA 271-354)
C. Reproduktionen und Veröffentlichungen aus dem künstlerischen Werk
Filter
GA 254 Die okkulte Bewegung im neunzehnten Jahrhundert und ihre Beziehung zur Weltkultur
Rudolf Steiner behandelt in diesen Vorträgen vor allem die okkulten Strömungen des 19. Jahrhunderts und die Stellung der anthroposophischen Bewegung innerhalb derselben. von Rudolf Steiner
GA 269 Ritualtexte für die Feiern des freien christlichen Religionsunterrichtes und das Spruchgut für Lehrer und Schüler der Waldorfschule
Als Rudolf Steiner 1919 die erste Freie Waldorfschule begründete, richtete er neben der Möglichkeit konfessionellen Religionsunterrichtes auch einen freien christlichen Religionsunterricht für diej...
Vollständige Details anzeigenGA 240 Esoterische Betrachtungen karmischer Zusammenhänge
Die Bedeutung der die Erde umgebenden Himmelskörper für das Leben des Menschen / Karmische Betrachtungen im geschichtlichen Werden der Menschheit / u.v.m. von Rudolf Steiner
GA 239 Esoterische Betrachtungen karmischer Zusammenhänge Bd. 5
I. Esoterische Betrachtungen karmisch-kosmischer Zusammenhänge / II. Anthroposophie als Erkenntnisgrundlage des Geistigen in Welt und Mensch und als Seelenimpuls für moralisches und religiöses Lebe...
Vollständige Details anzeigenGA 258 Die Geschichte und die Bedingungen der anthroposophischen Bewegung im Verhältnis zur Anthroposophischen Gesellschaft
Zur Charakteristik der anthroposophischen Bewegung. Heimatlose Seelen / u.v.m. von Rudolf Steiner
GA 238 Esoterische Betrachtungen karmischer Zusammenhänge Bd.4
von Rudolf Steiner
GA 255b Die Anthroposophie und ihre Gegner
I: Alte und neue Gegnerschaften / II: Religiöse Gegnerschaften / III: Akademische und völkische Gegnerschaften / IV: Spirituelle Dimensonen gegenerischen Verhaltens / Anhang von Rudolf Steiner
GA 243 Das Initiaten-Bewusstsein
Das Geheimnis des Erforschens anderer Welten durch die Metamorphose des Bewußtseins / Das innere Beleben der Seele durch die Eigenschaften des Metallischen / Initiationserkenntnisse / u.v.m. von R...
Vollständige Details anzeigen
GA 253 Probleme des Zusammenlebens in der Anthroposophischen Gesellschaft
Voraussetzungen und Bedingungen des Zusammenlebens in der Anthroposophischen Gesellschaft / Die Anthroposophische Gesellschaft als Lebewesen / u.v.m. von Rudolf Steiner
Der Mensch als Zusammenklang des schaffenden, bildenden und gestaltenden Weltenwortes
I. Der Zusammenhang der Weltenverhältnisse, der Erdenverhältnisse und der Tierwelt mit dem Menschen II. Der innere Zusammenhang der Welterscheinungen und Weltwesen III. Die Pflanzenwelt und die Nat...
Vollständige Details anzeigenGA 226 Menschenwesen, Menschenschicksal und Welt-Entwickelung
Der Vortragszyklus vom Mai 1923 in Kristiania (Oslo), der zur Gründung der Norwegischen Anthroposophischen Gesellschaft abgehalten wurde, behandelt neben allgemein-anthroposophischen Themen wie Wes...
Vollständige Details anzeigenGA 224 Die menschliche Seele in ihrem Zusammenhang mit göttlich-geistigen Individualitäten
Die Verinnerlichung der Jahresfeste. 11 Einzelvorträge in verschiedenen Städten 1923 von Rudolf Steiner
GA 222 Die Impulsierung des weltgeschichtlichen Geschehens durch geistige Mächte
Auswirkungen des materialistischen Zeitalters auf die Seelenentwickelung der Menschen. Geistige Hintergründe der Jugendbewegung / u.v.m. von Rudolf Steiner
GA 233 Die Weltgeschichte in anthroposophischer Beleuchtung und als Grundlage der Erkenntnis des Menschengeistes
Die Seelengeschichte der Menschheit in bezug auf die Entwickelung des Gedächtnisses / Das Verlorengehen des Wissens um den Zusammenhang des Menschen mit der Welt / u.v.m. von Rudolf Steiner
GA 237 Esoterische Betrachtungen karmischer Zusammenhänge
Der Intellektualismus und die ihm vorangegangene Seelenverfassung / Das Netz karmischer Zusammenhänge / Zwei Gruppen von Seelen in der anthroposophischen Bewegung / u.v.m. von Rudolf Steiner
GA 233a Mysterienstätten des Mittelalters
10 Vorträge, Dornach 1924. von Rudolf Steiner
Das Verhältnis der Sternenwelt zum Menschen und des Menschen zur Sternenwelt
Naturlauf und menschliches Wesen / Die Stellung der Bewegung für religiöse Erneuerung zur anthroposophischen Bewegung / Sommer- und Winterwirkungen im Schlafen und Wachen. Das Herz als Gleichgewich...
Vollständige Details anzeigenGA 215 Die Philosophie, Kosmologie und Religion in der Anthroposophie
Die drei Schritte der Anthroposophie / Seelenübungen des Denkens, Fühlens und Wollens / Imaginative, inspirierte und intuitive Erkenntnismethoden / Erkenntnis- und Willensübungen / u.v.m. von Rudo...
Vollständige Details anzeigenGA 208 Die Gestaltung des Menschen als Ergebnis kosmischer Wirkungen
Inhalt (Auswahl): Das menschliche Innere und das äußere menschliche Leben. Über das Wesen der Sonne / Das Überbewußtsein im Leben nach dem Tode. Die Welt der Sprache und der Phantasie / Metamorphos...
Vollständige Details anzeigenGA 223 Der Jahreskreislauf als Atmungsvorgang der Erde und die vier grossen Festeszeiten
Der Jahreskreislauf als Atmungsvorgang der Erde und die vier großen Festeszeiten: Das Wesen des Ostergedankens. Der Michael-Festgedanke als Gegenpol des Ostergedankens / Der dreigegliederte Michael...
Vollständige Details anzeigenGA 218 Geistige Zusammenhänge in der Gestaltung des menschlichen Organismus
Die Schlaferlebnisse des Menschen, ihre geistigen Hintergründe und ihre Bedeutung für das Tagesleben / Über das Geistig-Seelische des Menschen zwischen Tod und neuer Geburt / Die verborgenen Seiten...
Vollständige Details anzeigenDie Verantwortung des Menschen für die Weltentwickelung durch seinen geistigen Zusammenhang mit dem Erdplaneten und der Sternenwelt
Die großen Aufgaben unserer Zeit. Glauben und Wissen / Präexistenz als Lebenskraft / Vorgeburtliche Erlebnisse und die Aufgaben der Pädagogik / Die Dreigliederung und das praktische Leben / u.v.m. ...
Vollständige Details anzeigenGA 225 Drei Perspektiven der Anthroposophie
Das Wesen der geistigen Krisis des neunzehnten Jahrhunderts / Das Wesen des Kopfes und das des unteren Menschen / Kulturphänomene / Gemeinschaftsbildung in Mitteleuropa / u.v.m. von Rudolf Steiner
GA 194 Die Sendung Michaels
Die Michael-Macht und die Michael-Sendung / Die Michael-Offenbarung. Fleischwerdung des Wortes und Geistwerdung des Fleisches / Michaelisches Denken. Der Mensch als übersinnliches Wesen / u.v.m. v...
Vollständige Details anzeigenDie Gesamtausgabe ist auf 354 Bände angelegt, bisher liegen etwa 340 Bände sowie ein großer Teil des künstlerischen Werkes vor. Bis heute noch nicht edierte Bände verlangen eine besonders arbeitsaufwendige Betreuung, liegen dazu doch meist nur unvollständige Aufzeichnungen oder schwierig zu ordnende Materialien vor.
Die Gesamtausgabe ist als Lese- und Studienausgabe angelegt, versehen mit biographischen, bibliographischen und historischen Hinweisen zum Text. Es handelt sich um eine über Jahrzehnte entstandene, notwendig heterogene Edition mit verschiedensten Textgrundlagen und sehr unterschiedlichem Ansatz und Umfang der Redaktion.
Da Rudolf Steiner sämtliche Vorträge frei gehalten hat, sind von ihm (außer vereinzelten Notizen und Skizzen) keine handschriftlichen Aufzeichnungen, sondern nur Mitschriften von Zuhörern (v.a. Stenogramme) erhalten. Die gegen 300 Vortragsbände der Gesamtausgabe haben also keine handschriftliche Textgrundlage von R. Steiner selbst, sondern beruhen auf von Herausgebern redigierten Hörermitschriften. Nur ganz wenige Vortragsausgaben hat Rudolf Steiner selbst durchgesehen. Es handelt sich also bei diesen Ausgaben, ähnlich wie bei anderen Editionen von Philosophen (z.B. bei Vorlesungen von Aristoteles oder Hegel) um vom Urheber nicht geschriebene oder redigierte bzw. nicht autorisierte Texte.
- Gesamtverzeichnis.PDF des Rudolf Steiner Verlages
- Einen Einblick in die Konzeption der Gesamtausgabe verschafft die Bibliographische Übersicht, Das literarische und künstlerische Werk von Rudolf Steiner, bearbeitet von Hella Wiesberger und Emil Mötteli, Dornach 1984.
- Eine genaue Übersicht über die zu Rudolf Steiners Lebzeiten veröffentlichten Schriften und Aufsätze findet sich in der Bibliographie von Carlo Septimus Picht, Das Literarische Lebenswerk Rudolf Steiners. Eine Bibliographie, München 1925.