Soziale Zukunft - Kongress-Festival
Diese Liste der Literatur-Empfehlungen für das Kongress-Festival "Soziale Zukunft" werden wir schrittweise erweitern.
Glomer plant an dem Kongress teilzunehmen und wir freuen uns auf die Begegnungen.
Humussphäre
Der private Bodenforscher und Diplom-Permakulturdesigner und -Lehrer und Diplom-Architekt Herwig Pommeresche beschäftigt sich zeit seines Lebens in Theorie und Praxis mit Garten- und Ackerbau. Er h...
Vollständige Details anzeigenShifting Patterns
Der amerikanisch-britische Architekt, Architektur- und Systemtheoretiker mit Wiener Wurzeln Christopher Alexander ist vor allem durch die wegweisenden Bücher «Eine Muster-Sprache» und «A Timeless W...
Vollständige Details anzeigenEmpört Euch!
Mit eindringlichen Worten ruft Stéphane Hessel zum friedlichen Widerstand gegen die Ungerechtigkeit in unserer Gesellschaft auf. Gegen die Diktatur des Finanzkapitalismus, gegen die Unterdrückung v...
Vollständige Details anzeigenDie Große Transformation
Vom Präsidenten des Wuppertal Instituts für Klima, Umwelt, Energie: Eine global verantwortete Zukunftsvision. Konkret und anschaulich! Trump, Populismus, Luxus- und Konsumwahn, Ressourcenverschwend...
Vollständige Details anzeigenSozialrevolution!
Die digitale Revolution erfordert eine Sozialrevolution von B. Hornemann / A. Steuernagel (Hg.)
Integrale Spiritualität
von Ken Wilber
DAVID gegen GOLIATH
Komplett überarbeitete und erweiterte Neuausgabe von „Wir sind das Kapital" (Murmann Verlag). Die Ökonomie hat uns von materieller Not befreit. Jedenfalls in den reichen Ländern. Wir leben in einer...
Vollständige Details anzeigenDie Gemeinwohl-Ökonomie
Die Gemeinwohl-Ökonomie beruht – wie eine Marktwirtschaft – auf privaten Unternehmen und individueller Initiative, jedoch streben die Betriebe nicht in Konkurrenz zueinander nach Finanzgewinn, sond...
Vollständige Details anzeigenStille, die aus dem Herzen kommt
Wir verbringen so viel Zeit mit dem Streben nach Glück – aber erreichen wir es auch? Meist betäubt uns der Lärm der Welt so sehr, dass wir die leise innere Stimme der Freude und der Liebe nicht meh...
Vollständige Details anzeigenJäger, Hirten, Kritiker
Dieses Buch will zeigen, wo die Weichen liegen, die wir richtig stellen müssen. Denn die Zukunft kommt nicht - sie wird von uns gemacht! Die Frage ist nicht: Wie werden wir leben? Sondern: Wie woll...
Vollständige Details anzeigenDie Vereindeutigung der Welt
Was haben das Verschwinden von Apfelsorten, das Auftreten von Politikern in Talkshows, religiöser Fundamentalismus und der Kunst- und Musikmarkt miteinander gemeinsam? Überall wird Vielfalt reduzie...
Vollständige Details anzeigenDer Mann, der Bäume pflanzte
Ein Klassiker der französischen Literatur, neu illustriert von Quint Buchholz: Kurz vor dem Ersten Weltkrieg beginnt der Schäfer Elzéard Bouffier, in der verödeten, zerstörten Provence Bäume zu pfl...
Vollständige Details anzeigenGrundlegendes für eine Erweiterung der Heilkunst nach geisteswissenschaftlichen Erkenntnissen
Bei dieser an Ärzte gerichteten Schrift handelt es sich um die grundsätzliche Darstellung eines durch Anthroposophie befruchteten und erweiterten Heilwesens, nach dessen Richtlinien heute über die ...
Vollständige Details anzeigenDie Kernpunkte der sozialen Frage
Wieder lieferbar! Diese Schrift entstand 1919, wenige Monate nach Beendigung des Ersten Weltkriegs, in einer Situation des Chaos, der Suche und des sozialen Neubeginns. In ihr entwickelt Rudolf Ste...
Vollständige Details anzeigenGA 333 Gedankenfreiheit und soziale Kräfte
Die Verwirklichung der Ideale Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit durch soziale Dreigliederung / Geisteswissenschaft, Gedankenfreiheit und soziale Kräfte / u.v.m. von Rudolf Steiner
Grundeinkommen für jeden Menschen
von Herausgegeben von Mackay, Paul; Herausgegeben von Rösch, Ulrich
Die Vintschger Typenlehre
Die Vintschger Typenlehre ist uraltes Wissen! Sie hilft beim Erkennen und Interpretieren menschlicher Verhaltensweisen und Persönlichkeitsstrukturen. von Astrid Schönweger, Gutweniger Ulrich
Die Philosophie der Freiheit
Grundzüge einer modernen Weltanschauung. Seelische Beobachtungsresultate nach naturwissenschaftlicher Methode von Rudolf Steiner
KUNST SEHEN - Salvador Dalí
Die Maler des Surrealismus brachten mit traumgleichen Szenerien die Unsicherheit über die Wirklichkeit ans Licht und schärften den Blick für die Fragilität der Wahrnehmung. Insbesondere Salvador Da...
Vollständige Details anzeigenKUNST SEHEN - Paul Klee
Farbtöne, Klangfarben, Harmonien – wie kein anderer Künstler der klassischen Moderne bewegte sich Paul Klee als Maler, Musiker und Schriftsteller virtuos zwischen den Genres, brachte sie in Austaus...
Vollständige Details anzeigenKUNST SEHEN - Wassily Kandinsky
In seinem Vortrag über Wassily Kandinsky formuliert der Kunsthistoriker Michael Bockemühl den Kern der Reihe Kunst sehen noch einmal neu und schließt damit zugleich an Kandinskys zentrale Schrift ü...
Vollständige Details anzeigenKUNST SEHEN - Emil Nolde
Noldes Bilder sehen uns an und stellen uns die Frage, wieviel Offenheit, Uneindeutigkeit, Ambiguität wir auszuhalten imstande sind, wenn wir die Expedition in das eigene Sehen antreten. von Michae...
Vollständige Details anzeigenKUNST SEHEN - Die Malerei des 19. Jahrhunderts
Der erste Band der unter dem Titel KUNST SEHEN versammelten öffentlichen Vorlesungen des Kunstwissenschaftlers Michael Bockemühl bildet mit dem Blick auf die Malerei im ausgehenden 19. Jahrhundert ...
Vollständige Details anzeigenKUNST SEHEN - Vincent van Gogh
Nicht WAS wir sehen, WIE wir sehen – das Werk Vincent van Goghs eröffnet auf besondere Weise Zugang zu der Brüchigkeit von Erkenntnis am Beginn der Moderne. Im Spannungsfeld von impressionistischer...
Vollständige Details anzeigen