Vorschau
Entdecken Sie die in Kürze erscheinenden anthroposophischen Titel und lassen Sie sich per Mail benachrichtigen, sobald sie erscheinen.
Filter
Eurythmie
Else Klink prägte die Eurythmie entscheidend und brachte sie auf internationale Bühnen. Sie leitete von 1935 bis 1991 das Eurythmeum Stuttgart, die erste Ausbildungsstätte für Eurythmie, und gründe...
Vollständige Details anzeigenUnterwegs
Die Novelle „Unterwegs“ entführt den Leser auf eine vielschichtige Reise, die verschiedene Bewusstseinsebenen und Perspektiven verknüpft. Unterschiedliche Sinnsucher begegnen sich, wobei ihre Bezie...
Vollständige Details anzeigenDie ersten drei Jahre des Kindes
Dieses Buch bietet eine grundlegende Einführung in die Entwicklung des kleinen Kindes und beschreibt die wichtigsten Schritte in den ersten drei Lebensjahren, einschließlich des aufrechten Ganges, ...
Vollständige Details anzeigen»Die Toten tasten an unserer Haut«
Die Vorstellungen von Geburt und Tod haben sich gewandelt, und viele Menschen glauben an ein Leben vor der Geburt und nach dem Tod. Günther Dellbrügger sammelt Beispiele aus der Dichtung des 20. Ja...
Vollständige Details anzeigenGehen
Der Kinderarzt Edmond Schoorel beschreibt die Entwicklung eines Kindes vom Krabbeln bis zum eigenständigen Gehen als eine Reihe von Wundern. Er erklärt, dass dieser Prozess nicht geradlinig verläuf...
Vollständige Details anzeigenStunde des Todes – Stunde der Geburt
Der Text behandelt die Herausforderungen im Umgang mit dem Tod, insbesondere wenn Menschen in ihrem persönlichen Umfeld mit dem Sterben konfrontiert sind. Es wird betont, dass die Bereitschaft, den...
Vollständige Details anzeigenJenseits der lauten Welt
Ab Anfang Dezember wird die äußere Welt dunkler, was uns zur inneren Ruhe und Besinnung anregen kann. Die Adventszeit dient als Vorbereitung auf Weihnachten und den Jahreswechsel. Olaf Daecke hat T...
Vollständige Details anzeigenDie Hausmamsell
Die Geschichte folgt Julie Elisabeth Hoem, die als Tochter eines Geigenbauers in Christiansund aufwächst und später als Hausmädchen in Bergen arbeitet. Sie erkennt die gesellschaftlichen Unterschie...
Vollständige Details anzeigenEsels seltsame Verwandlungen
Der Esel wird in der Kulturgeschichte oft missverstanden, sowohl als Lasttier als auch als kitschige Kinderbuchfigur. Ulrich Meiers Werk verbindet literarische Elemente von Jimenez’ ›Platero‹ und A...
Vollständige Details anzeigen»Ei, mein Vögelein«
Die pentatonische Choroiflöte ist ein speziell für Kinder entwickeltes Instrument mit einem weichen, singenden Klang. Sie eignet sich ideal für Gruppen und wird seit über 50 Jahren von Choroi herge...
Vollständige Details anzeigenVorträge und Kurse über christlich-religiöses Wirken V
Dieser Kurs, der kurz vor Rudolf Steiners Krankheitsphase für die Priester der Christengemeinschaft gehalten wurde, bildet den Abschluss seiner Vorträge und Besprechungen zur Unterstützung dieser B...
Vollständige Details anzeigenZu Helmuth und Eliza von Moltke
Dieser Band enthält alle bekannten Aufzeichnungen, Briefe und Dokumente von Rudolf Steiner über Helmuth und Eliza von Moltke. Steiner stand seit 1903 in engem Kontakt mit der Familie, insbesondere ...
Vollständige Details anzeigenZeichnungen
Der Band versammelt Rudolf Steiners zeichnerisches Schaffen, darunter Skizzen, Karikaturen, Kostümentwürfe und Bühnenbilder für Mysteriendramen, Faust-Inszenierungen und Eurythmie. Ergänzt wird die...
Vollständige Details anzeigenMysteriengestaltungen
Der Text behandelt das Seelenleben des Menschen und die geistigen Hintergründe der Welt. Themen sind die Schaffung des Seelischen im physischen Menschen, der Unterschied zwischen Sommer- und Winter...
Vollständige Details anzeigenMichael Chekhov / Michael Tschechow / Михаил Чехов
Michael Tschechow, ein bedeutender russischer Schauspieler und Theaterpädagoge, entwickelte eine einzigartige Schauspielmethode, die die "Imagination" betont. Diese Methode, inspiriert von Stanisla...
Vollständige Details anzeigenImmunität und Individualität
Thomas Hardtmuth bietet eine umfassende und verständliche Lektüre für alle, die sich mit der Entwicklung eines gesunden Immunsystems bei Kindern und Jugendlichen beschäftigen. Der Text präsentiert ...
Vollständige Details anzeigenDer unsichtbare Mensch in uns
Diese Arbeit richtet sich primär an Ärzte, Therapeuten und Heilpädagogen, spricht jedoch auch Pädagogen an. Sie behandelt das Verständnis des unsichtbaren Menschen in uns, basierend auf einem Vortr...
Vollständige Details anzeigenLebenskräfte stärken in Schwangerschaft, Geburt und früher Kindheit
Das Buch behandelt die Bedeutung der Lebenskräfte in prägenden Phasen wie Schwangerschaft, Geburt und Kindheit. Es bietet Einblicke in die Förderung von Rhythmusregulation und Sinnesentwicklung, um...
Vollständige Details anzeigenWiegen- und Ruhelieder in der Quintenstimmung
Wilma Ellersiek beschreibt in ihrem Werk, wie Wiegen- und Ruhelieder, inspiriert von der Anthroposophie, durch ihre Schlichtheit und kindgerechte Struktur eine tiefgehende Geborgenheit für Kinder s...
Vollständige Details anzeigenDie Rauhnächte feiern
In den Rauhnächten können nächtliche Zweifel in Unternehmungslust verwandelt werden. Wolfgang Held zeigt, wie man das kosmische Geschehen im eigenen Leben wiederfindet und die Verbindung zwischen R...
Vollständige Details anzeigenKleine Lieblinge
Die Designerin Michèle Brunnmeier präsentiert kreative Projekte für Herbst und Winter, die einfach herzustellen sind und sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistern. Die Anleitungen umfassen Stric...
Vollständige Details anzeigenKultur, Rechtsleben, Wirtschaft, Bd. 2
Das Buch bietet eine Einführung in die sozialen Ideen von Rudolf Steiner, die sich mit der Dreigliederung von Kultur, Politik und Wirtschaft befassen. Es beleuchtet aktuelle gesellschaftliche Herau...
Vollständige Details anzeigenIm Rhythmus der Jahreszeiten.
Dieses Kreativbuch bietet eine Entdeckungsreise durch die Jahreszeiten mit DIY-Projekten, Rezepten, Pflanzideen und Selfcare-Anregungen. Monatlich präsentieren die Designerin Stephanie Friedrich, d...
Vollständige Details anzeigenKultur, Rechtsleben, Wirtschaft, Bd. 1
Das Buch bietet eine Einführung in die sozialen Ideen von Rudolf Steiner, die sich mit der Dreigliederung von Kultur, Politik und Wirtschaft befassen. Es beleuchtet aktuelle gesellschaftliche Herau...
Vollständige Details anzeigen