Waldorfkindergarten
Das pädagogische Konzept des Waldorfkindergartens ist weniger festgelegt als bei den Schulen und wird durch die jeweilige Waldorferzieherin oder den Waldorferzieher geprägt. Kernelemente sind feste Rhythmen im Tagesablauf, im Wochenablauf und ein starker Bezug zu den Jahreszeiten. Wichtigster Ansatz der Waldorfpädagogik ist die Nachahmung. (anthrowiki.at)
Feste in Kindergarten und Elternhaus
Freya Jaffke gibt als erfahrene Waldorfkindergärtnerin zu allen Fragen der Festgestaltung wichtige Anregungen aus dem Hintergrund der Waldorfpädagogik.
Mit Kindern im Garten
Dieser reich bebilderte Band zeigt sehr anschaulich, wie man Gärten entsprechend gestalten und mit Kindern darin tätig werden kann, sodass sie unmittelbar das Wachsen und Gedeihen der Pflanzen erle...
Vollständige Details anzeigenFärben mit Pflanzen
Zuhause bei den Puppen
Dieses Buch zeigt, wie Sie Ihrem Kind ein schönes, fantasievolles und zum Spielen einladendes Puppenhaus bauen können samt Möbeln und Zubehör. Die Autorin macht hierfür viele Vorschläge, abgestimmt...
Vollständige Details anzeigenVom Seelenwesen des Kindes
Ein Standard-Werk der Waldorfpädagogik erscheint nun schon in 13. Auflage. Die Autorin, die zu den ersten, noch von Rudolf Steiner berufenen Lehrern der Waldorfschule gehörte, taucht in dieser Arbe...
Vollständige Details anzeigenSonne, Sonne scheine
Dieses Album ist eine Fundgrube für alle, die unseren Kindern die musikalischen Grundlagen vermitteln wollen. – Wer "Das Brünnlein singt und saget" von Alois Künstler kennt und schätzt, wird auch d...
Vollständige Details anzeigen