Zeitfragen
Die stille Revolution (DVD)
Der Film zeigt am Beispiel von Upstalsboom, wie der Wandel von der Ressourcenausnutzung hin zur Potentialentfaltung gelingen kann. Er beleuchtet, wie das Thema „Kulturwandel in der Arbeitswelt“ ges...
Vollständige Details anzeigenGrossmutter, warum siehst du so bekifft aus?
Vom psychedelischen Generationenvertrag über Legalize it für Rentner bis zum trippigen Übergang von Werner Pieper
Die Revolution der Selbstlosen (DVD)
Eine Beeindruckende Dokumentation über die menschliche Natur und den Ursprung der Hilfsbereitschaft von Sylvie Gilman & Thierry de Lestrade
9/11 als Herausforderung für ein neues Denken (CD)
Die Anschläge vom 11. September 2001 sind zum Prüfstein für eine klare zeitgeschichtliche Urteilsbildung geworden. von Thomas Meyer
Bewusstsein des eigenen Menschentums
Wolfgang Schad hat sich durch seine evolutionsbiologischen Forschungen immer wieder auch mit der Frage des menschlichen Selbstverständnisses befasst. In seinen anthroposophischen Studien, die hier ...
Vollständige Details anzeigenWovon wir leben, wofür wir tätig sind
Ohne genügendes Einkommen ist kein menschenwürdiges Leben möglich. Mit welch umfassenden globalen Bezügen ist jedoch oft all das verbunden, was unsere Existenz absichert! von Anton Kimpfler
Ein Grund für die Zukunft
Dieses manische Schauen auf Arbeit macht uns alle krank. Und was ist denn Hartz IV? Hartz IV ist offener Strafvollzug. Es ist die Beraubung von Freiheitsrechten. Hartz IV quält die Menschen, zerstö...
Vollständige Details anzeigenWozu noch Steiners Esoterik?
Vom Gewordenen zum Werdenden von Johannes Kiersch
Die Sphinx des digitalen Zeitalters
Digitalisierung – ein Prüfstein für die Entwicklungsfähigkeit der Menschheit. von Rainer Patzlaff
Zeitbindung in Natur, Kultur und Geist
Das Leben in seinen verschiedenen Schichten wird vielfältig von der Zeit und den ihr immanenten Qualitäten geprägt. Das zeigt Wolfgang Schad vielseitig an Beispielen aus der natürlichen Evolution, ...
Vollständige Details anzeigenGartengespräch über Entwicklungsfragen
Lebensfragen unserer Zeit von Friedrich Glasl, Günther Karner
Menschlicher Geist und Künstliche Intelligenz
In einer umfassenden Studie setzt sich der Medienpädagoge Edwin Hübner mit den heute brennenden Fragen der Künstlichen Intelligenz und des Transhumanismus auseinander. An vielen anschaulichen Beisp...
Vollständige Details anzeigenFakten - Krisen - Perspektiven
von Lore Deggeller
Wer sind die Indigo-Kinder?
Seit den achtziger Jahren lässt sich ein Phänomen beobachten, das in zunehmendem Maße Eltern und Erzieher vor scheinbar unlösbare Aufgaben stellt. Es werden Kinder geboren, die einerseits durch übe...
Vollständige Details anzeigenAktive Pause
Günther Dellbrügger leistet einen Beitrag zur "Entdeckung der Pause". (...) Unsere pausenlose Gesellschaft bedarf einer neuen Zeitkultur. von Günther Dellbrügger
Virtuelle und spirituelle Wirklichkeiten / Virtual and spiritual Realities
Michaela Glöckler beschreibt, dass wir die Kulmination des Materialismus als einen Durchgangspunkt in der Evolution verstehen können. Daraus kann eine Welt kommender Generationen hervorgehen, deren...
Vollständige Details anzeigenDer Untergang der Habsburgermonarchie und die Zukunft Mitteleuropas
Das Mysterium der Europäischen Mitte (Neuauflage) mit dem Drama: Rudolf, Kronprinz von Österreich (Erstausgabe) von Ludwig Polzer-Hoditz
Die Grundsteinmeditation und die Herausforderungen unserer Zeit
Dieser Band umfasst vierzehn Beiträge von Autoren aus Südafrika, USA, Kanada und Europa. Verschiedene Perspektiven, seien sie historisch-kulturgeschichtlich, philosophisch, pädagogisch, medizinisch...
Vollständige Details anzeigenDie Coronavirus-Pandemie
Was liegt dem Sars-CoV-2-Virus und der durch ihn verursachten Pandemie zugrunde? – Alles nur Hysterie? Im Bemühen um eine Beantwortung dieser Frage durch die Mittel der anthroposophischen Geisteswi...
Vollständige Details anzeigenDie Macht der Freundschaft
Freundschaft – was ist das eigentlich, worin liegt ihr Geheimnis, ihre Bedeutung? Jelle van der Meulen holt die Freundschaft aus der privaten Ecke und legt ihre gesellschaftlich verwandelnde Kraft ...
Vollständige Details anzeigenEin welthistorischer Kampf
DAS TAO ERGREIFT NICHT PARTEI Das TAO bringt sowohl das Gute als auch das Böse hervor. Die Meister ergreifen nicht Partei. Ihnen sind sowohl Heilige als auch Sünder willkommen. (Laotse). von Valen...
Vollständige Details anzeigenDreigliederung leben
Wie kann man heute im Sinne der Dreigliederung leben? Was ist mit dem Unterschied von «Kaufgeld», «Leihgeld» und «Schenkgeld» gemeint? Nebensächliche Fragen? Absolut nicht. So unscheinbar die Frage...
Vollständige Details anzeigenVerblendung und Aufbruch
Das Buch ist die erweiterte, aktualisierte Buch-Fassung eines Vortrages, den Valentin Wember im Herbst 2024 in Berlin zur Aufarbeitung der Corona-Maßnahmen-Pandemie hat. Es enthält neben einer Anal...
Vollständige Details anzeigenZeitenwende
"Valentin Wember – der im vergangenen Jahr schwer an COVID-19 erkrankte – hat über seine Erfahrungen geschrieben, eine profunde und klarsichtige Analyse der Gesamtsituation vorgelegt und den Blick ...
Vollständige Details anzeigen