All products
All the store products
Filter
Die Kunst zu leben
Die Kunst zu leben ist eine Sammlung von Lebensweisheiten aus den Sichtweisen von insgesamt 28 Autorinnen und Autoren, welche aus verschiedenen Lebenssituationen heraus stammen. von Robert Rosenst...
Vollständige Details anzeigenPathologie und Therapie
Der vorliegende Band beleuchtet die der Anthroposophischen Medizin zugrunde liegende Krankheitslehre und Therapie in ihren methodischen Ansätzen – von den Grundlagen bis hin zu konkreten Krankheits...
Vollständige Details anzeigenDer Ton der Erde und der Ton des Menschen
Allen Phänomenen, denen wir auf der Erde und in unserem Sonnensystem begegnen, liegt ein- und dieselbe Kraft zu Grunde. Diese Kraft tritt als Welle auf, um sich dann als Gestalt formen zu wollen: E...
Vollständige Details anzeigenDer Wegweiser
Der Wegweiser ist eine Sammlung von humorvollen Gedichten mit jeweils dazu passenden lustigen Illustrationen und gedacht dafür, von Zeit zu Zeit seiner Leserin, seinem Leser, die Möglichkeit zu ver...
Vollständige Details anzeigenLehrbuch der phänomenologischen Chemie, Band 3
Die drei in diesem Band zusammengefügten Projekte ermöglichen es dem Lernenden immer tiefer und exakter in die "Welt der Teilchen" einzudringen. Gleichzeitig wird im Bereich der Naturstoffe eine zu...
Vollständige Details anzeigenReligiöse Erneuerung heute
Die übersinnliche Substanz der Gemeinde; Sündenfall und Intellektualität; Stufen der Selbsterkenntnis und Selbstwerdung im Kultus; Opferung der Intellektualität, Kultus als Heilungsprozess; Sündenk...
Vollständige Details anzeigenDie Überwindung der Sprachlosigkeit: Gespräche mit einem Alzheimer-Kranken
Dieser Dialog, dieses Gespräch eines Mannes mit seiner Frau ist so ungewöhnlich wie überraschend, denn meines Wissens konnte bisher kein Alzheimer-Kranker - dazu noch im fortgeschrittenen Stadium d...
Vollständige Details anzeigenEinführung in den Freien Religionsunterricht
Aufsätze von Alfred Schreiber aus den „Briefen über religiöse Erziehung im Elternhaus“. Privatbriefe von 1950 – 1960 Mit diesem Buch hat die Pädagogische Forschungsstelle in Zusammenarbeit mit dem ...
Vollständige Details anzeigenDas Wort
Ein Vortrag von Christa Slezak-Schindler von Christa Slezak-Schindler
Lehrbuch der phänomenologischen Chemie, Band 2
Auch Band 2 ist für Schüler- und Lehrerhand konzipiert und ermöglicht Schülern – besonders in der Verbindung mit der DVD-Edition der meisten Experimente – ein eigenständiges Erarbeiten und Wiederho...
Vollständige Details anzeigenLustige Kinder- und Tiergeschichten – Lesebuch für die fünfte Klasse
Dieser kleine Band mit Kinder- und Tiergeschichten für die fünfte Klasse enthält verschiedene Aufgaben zum Text und zum Wortschatz, sowie die einsprachigen Vokabellisten und die ersten Grammatikübu...
Vollständige Details anzeigenFachliches Lernen ist immer auch sprachliches Lernen. Sprachliches Lernen ist immer auch fachliches Lernen
Die vorliegende Beschreibung soll als eine Anregung für einen fächerübergreifenden Unterricht verstanden werden. In diesem Fall wurde im Rahmen eines Studienjahres das Schulpraktikum in der Physike...
Vollständige Details anzeigenDer soziale Organismus als lebendige Organisation
In den Studien "Der soziale Organismus als lebendige Organisation" der 10 Autoren werden Gesetzmässigkeiten des Lebendigen auf konkrete soziale Organismen (einschliesslich Biografien und Dynastien)...
Vollständige Details anzeigenDas morgenrote Segel
Nach dem Roman von Alexander Grin, der zu den Klassikern der russischen Kinderliteratur gehört, wurde ein kurzes Drama über ein Mädchen verfasst, das sich in seinem Glauben an das morgenrote Segel,...
Vollständige Details anzeigenLehrbuch der Phänomenologischen Chemie, Band 1
In diesem ersten Band sind für Schüler- und Lehrerhand modular angelegte Chemieprojekte in enger Anlehnung an die traditionellen Chemieepochen der Waldorfschulen zusammengefasst, die eine bildhafte...
Vollständige Details anzeigenKunst und Dichtung im Spannungsfeld von Apollo und Dionysos
Das Buch ist nicht nur für verschiedene Epochen in der 11. Klasse geeignet, sondern auch für allgemein Interessierte. von Malte Schuchhardt
Dem Zeitgeist auf der Spur
Der Leser wird durch die angebotenen Themen zu einer Spurensuche angeregt, die Chiffren zu lesen, die der „Zeitgeist“ in Literatur, Kunst und Geschichte hinterlassen hat. Holger Grebe entnimmt sein...
Vollständige Details anzeigenZwischen Himmel und Erde: die Finanzkrise
Zehn Autoren wenden in „Zwischen Himmel und Erde: die Finanzkrise“ die Methode an, Forschungsergebnisse aus den akademischen Wissenschaften mit Forschungsergebnissen aus der Geisteswissenschaft fru...
Vollständige Details anzeigenKompetenznachweis und Lernbegleitung in Waldorfschulen
Das vorliegende Handbuch ist aus der Schulpraxis von Schulen in NRW entstanden. Es ist eine Arbeit aus der Praxisforschung und erhebt als solche keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Es gibt aber fü...
Vollständige Details anzeigenMensch und Mistel
Peter Selg legt in diesem Buch die erste umfassende historische Studie über die Begründung der anthroposophischen Misteltherapie der Krebskrankheit durch Rudolf Steiner und Ita Wegman vor. von Pet...
Vollständige Details anzeigenElemente und Ätherarten
Es ist heute eine verbreitete Meinung in den Naturwissenschaften, dass Leben nicht in Physik und Chemie aufgeht und dass zur Erklärung der Lebensphänomene das menschliche Erkennen sich in ein kateg...
Vollständige Details anzeigenMeine Sprache und ich
Wieso passiert es, dass Botschaften beim Gesprächspartner anders ankommen, als wir sie gemeint haben? Wie kommt es, dass jemand unsere Worte hört, sie jedoch nicht aufnimmt und unsere Worte daher d...
Vollständige Details anzeigenDer individualisierte Logos und die Kunst, aus dem Worte den Geist, das Wesenhafte, herauszulösen
Ein Vortrag von Rudolf Steiner - gelesen von Christa Slezak-Schindler von Rudolf Steiner
Histoires pédagogiques à partir d‘histoires vraies, Band 1
von Maurice Le Guerrannic (Hg.) von Maurice Le Guerrannic (Hg.)