Christologie & Hierachien
Die Johannes-Individualität
Nach anthroposophisch-menschenkundlichen Gesichtspunkten ist Johannes der Evangelist eine einmalige Erscheinung: eine Wesenheit gewoben aus den geistigen Wesensgliedern der Repräsentanten zweier Me...
Vollständige Details anzeigenDas Markus-Evangelium: 10 Vorträge, Basel 1912
Ausgehend von der Gestalt des Hektor und des Empedokles und deren Wiederinkarnation in nachchristlicher Zeit sowie von Zarathustra und den alttestamentlichen Propheten schildert Rudolf Steiner beso...
Vollständige Details anzeigenDas Lukas-Evangelium
Wieder lieferbar! Ein Zyklus von zehn Vorträgen, gehalten in Basel vom 15.-26. September 1909 von Rudolf Steiner
SKA Band 5
Hrsg. und kommentiert von Christian Clement. Mit einem Vorwort von Alois Maria Haas. Schriften - Kritische Ausgabe (SKA). Der fünfte Band der Reihe erschließt diese für das Verständnis und die Bewe...
Vollständige Details anzeigenGA 224 Die menschliche Seele in ihrem Zusammenhang mit göttlich-geistigen Individualitäten
Die Verinnerlichung der Jahresfeste. 11 Einzelvorträge in verschiedenen Städten 1923 von Rudolf Steiner
GA 165 Die geistige Vereinigung der Menschheit durch den Christus-Impuls
Der Weihnachtsgedanke und das Geheimnis des Ich. Der Baum des Kreuzes und die Goldene Legende. Entstehung der Krippen- und Hirtenspiele / Über alte Weihnachtsspiele und eine verklungene Geistesströ...
Vollständige Details anzeigenGA 104a Aus der Bilderschrift der Apokalypse des Johannes
Teilnehmeraufzeichnungen von 4 Vorträgen, München 1907, und 12 Vorträgen, Kristiania (Oslo) 1909 von Rudolf Steiner
GA 69c: Neues Christus-Erleben
Dieser neue Band innerhalb der Gesamtausgabe versammelt die gesicherten Nachschriften von Vorträgen, die Rudolf Steiner zwischen 1910 und 1914 in verschiedenen Städten vor einem wechselnden Zuhörer...
Vollständige Details anzeigenDie Skulpturgruppe Rudolf Steiners
Mit wenigen Dingen war Rudolf Steiner so tief und mit seinem ganzen inneren Wesen verbunden, wie mit dem Erschaffen und Fertigstellen der Skulpturgruppe des Menschheitsrepräsentanten zwischen Luzif...
Vollständige Details anzeigenDie Kultur der Selbstlosigkeit
Den Geist des bloß Gedachten werden die Menschen eintauschen müssen für den Geist der unmittelbaren Anschauung, des unmittelbaren Mitfühlens und Miterlebens von dem an der Seite aller Menschenseele...
Vollständige Details anzeigenWiederkunft und Heimsuchung
Zentrales Anliegen des vorliegenden Buches ist, die Frage nach dem Zusammenhang zwischen dem Erscheinen des Christus im Ätherischen und dem um die Mitte des 20. Jahrhunderts kulminierenden Auftrete...
Vollständige Details anzeigenChristus-Sophia
Die salomonische Einsicht, dass die Weisheit sich ihr Haus baut, wurde von den Kirchenvätern auf Inkarnation, Tod und Auferstehung Christi bezogen. Der Hausbau der Weisheit wird zum Bild für den Ba...
Vollständige Details anzeigenAnthroposophie und "Die Philosophie der Freiheit": Anthroposophie und ihre Erkenntnismethode.
"Es sol der Versuch unternommen werden zu zeigen, wie Anthroposophie als zentrale Strömung des esoterischen Christentums schon von ihren Erkenntniswurzeln her untrennbar mit dem verbunden ist, was ...
Vollständige Details anzeigenWas ist Anthroposophie? (Prokofieff)
Eine Schrift, die Kenntnisse der Grundlagen der Anthroposophie voraussetzt. von Sergej O Prokofieff
Die Kinder des Luzifer
Das Nachwort von Reto Andrea Savoldelli entwickelt das Verständnis für die Quintessenz des Dramas, das in der Vereinigung des Sterns des Luzifer mit dem Kreuz Christi besteht. Es gibt Hinweise auf ...
Vollständige Details anzeigenDie Grundsteinmeditation
Überarbeitete Neuauflage! von Sergej O. Prokofieff
Die Mysterien der Hirten und der Könige im Lichte der Anthroposophie
"So ist heute die Anthroposophie als die zeitgemäße Synthese der zwei Wege der Wege der Könige wie auch der der Hirten, oder (was dasselbe ist) der nördlichen und der südlichen Mysterienströmung ei...
Vollständige Details anzeigenWer ist Christus?
Dieses Buch gibt Einblicke in den aktuellen Forschungsstand. Es geht den Aussagen Steiners über Christus als den Sohn Gottes, als Logos und als hohes Sonnenwesen nach. Es thematisiert das Christusv...
Vollständige Details anzeigenZarte Vertröstung
So wie unsere physischen Leiber einen Keim des Auferstehungsleibes in sich tragen, so tragen seither auch unsere ätherischen Leiber einen Funken der Liebe in sich. Die Liebe nun überwindet alles. U...
Vollständige Details anzeigenDas innere Wort
Wie kann ich zu einer unmittelbaren Beziehung mit dem WORT, dem Logos als dem Christus, in meinem täglichen Leben herankommen? Wie kann ich über ein verstandesmäßiges Verhältnis hinaus zu einem Erl...
Vollständige Details anzeigenDas Vaterunser und die Figuren der Rosenkreuzer
Was für Entsprechungen finden sich zwischen den beiden esoterischen Geschenken an die Menschheit: zwischen den «Geheimen Figuren der Rosenkreuzer», die «wie von Christus selbst gegeben» sind (Rudol...
Vollständige Details anzeigenSprechend LEBT der Mensch den Geist
Was hat der Sprachimpuls Rudolf Steiners mit einer Verlebendigung unserer Gedanken, einer Veränderung des sozialen Verhaltens und mit dem Mysterium von Golgatha zu tun? Und warum ist eine sprachkün...
Vollständige Details anzeigenDas Evangelium nach Thomas
Im Evangelium nach Thomas, entstanden im 1. Jahrhundert nach Christus, stehen der Licht-Mensch Jesus und seine Schüler im Vordergrund. Er spricht mit seinen Schülern über ihre Situation in der irdi...
Vollständige Details anzeigenDas Sprechen der Engel im Grundsteinspruch
Studien von Michiel ter Horst und Textfragmente Rudolf Steiners über den Zusammenhang und Wirkung der Engelhierarchien mit dem Grundsteinspruch. von Rudolf Steiner