Michaela Glöckler
Michaela Glöckler, geboren 1946 in Stuttgart, ist eine deutsche Kinderärztin, Autorin und führende Persönlichkeit in der anthroposophischen Medizin. Nach dem Besuch der Freien Waldorfschule studierte sie zunächst Germanistik und Geschichte, bevor sie sich der Medizin zuwandte und in Tübingen und Marburg studierte. Ihre Weiterbildung zur Kinderärztin absolvierte sie am Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke und an der Universitäts-Kinderklinik Bochum. Bis 1988 arbeitete sie in der Kinderambulanz des Gemeinschaftskrankenhauses Herdecke und war als Schulärztin an der Rudolf-Steiner-Schule in Witten tätig.
Filter
Rudolf Steiner: Schriften. Kritische Ausgabe / Band 15: Schriften zur Anthroposophischen Medizin.
Das Grundlagenwerk der anthroposophischen Medizin Rudolf Steiner: Schriften. Kritische Ausgabe (SKA) Band 15: Schriften zur Anthroposophischen Medizin • Das wissenschaftliche Referenzwerk zur anthr...
Vollständige Details anzeigenWaldorfschule heute
Eine umfassende Einführung in die Waldorfpädagogik. Die Autoren geben einen guten Überblick über die verschiedenen Gesichtspunkte dieser Schulform, ihre Grundlagen und ihr Umfeld. Der optimale Eins...
Vollständige Details anzeigenBurnLong statt Burnout
Herausgegeben von Monika Kiel-Hinrichsen Beiträge von Buermann, Uwe; Glöckler, Michaela; Immenroth, Anke; Kiel-Hinrichsen, Monika; Peters, Markus; Rath, Catrin; Thomas, Linda; Voigt, Andreas von M...
Vollständige Details anzeigenVirtuelle und spirituelle Wirklichkeiten / Virtual and spiritual Realities
Michaela Glöckler beschreibt, dass wir die Kulmination des Materialismus als einen Durchgangspunkt in der Evolution verstehen können. Daraus kann eine Welt kommender Generationen hervorgehen, deren...
Vollständige Details anzeigenElternsprechstunde
Familienleben ist in den letzten Jahrzehnten nicht einfacher geworden: die Familienstruktur, das Rollenverständnis, die Vorstellungen von einem erfüllten Leben, die gesellschaftlichen Rahmenbedingu...
Vollständige Details anzeigenDas menschliche Herz
(...) Die Beiträge reichen von klinischen Kasuistiken bis zu therapeutischen Herzmeditationen und wurden von Peter Selg, Christoph Rubens, Christoph Kaufmann, Guus van der Bie, Matthias Girke, Jako...
Vollständige Details anzeigenMenschenkundliche Grundlagen der Sprachgestaltung - Band 1 bis 3
Mit diesem dreibändigen Werk zur Menschenkunde der Sprache bei Rudolf Steiner wird erstmals eine systematische Darstellung aller Aussagen im künstlerischen, pädagogischen und medizinischen Werk vor...
Vollständige Details anzeigenHeilende Malerei
Dokumentation zum 100. Geburtstag der Maltherapeutin Dr. Margarethe Hauschka mit Vorwort von Michaela Glöckler. von Irmgard Marbach, Michaela Glöckler
Macht in der zwischenmenschlichen Beziehung
Wo immer der Mensch tätig wird, verändert er die Welt und greift damit in Lebensbedingungen und Handlungsabläufe anderer Menschen ein. Er kann gar nicht handeln, ohne zu verändern, zu beeinflussen,...
Vollständige Details anzeigenGesundheit verstehen
Ein Buch das Ängste lindert, indem es Sinnzusammenhänge erschließt und konkrete Handlungsfähigkeit vermittelt. von Michaela Glöckler
Die Biografie des Menschen und ihre geistigen Gesetze
Auf welchen Wegen kann ich das Bewusstsein meiner geistigen Identität stärken und dadurch - u.a. - auch unabhängiger vom Wohl und Wehe der Lebensverhältnisse werden? von Michaela Glöckler
Meditation in der Anthroposophischen Medizin
Ein Praxisbuch für Ärzte, Therapeuten, Pflegende und Patienten. von Michaela Glöckler (Hg.)
Menschenkundliche Grundlagen der Sprachgestaltung - Band 1 und 2
Mit diesem dreibändigen Werk zur Menschenkunde der Sprache bei Rudolf Steiner wird erstmals eine systematische Darstellung aller Aussagen im künstlerischen, pädagogischen und medizinischen Werk vor...
Vollständige Details anzeigenEngelgestütztes Handeln - Liebe bewegt und heilt
Erstmals wurden diese drei virtuosen Vorträge von Michaela Glöckler in einem Buch vereint: Vom Wirken der Engel im menschlichen Leben - Liebe als Verwandlungs- und Heilkraft - Wie erkenne ich meine...
Vollständige Details anzeigenZukunft der Medizin
von Michaela Glöckler, Kaspar H. Jaggi
Märchen: Entwicklung und Sinnstiftung für Kinder und Erwachsene
Dieses Buch vereint die beiden Bücher "Warum Kinder Märchen brauchen" von Jakob Streit und "Märchen - ein Jungbrunnen" von Michaela Glöckler. von Jakob Streit, Michaela Glöckler
Leadership questions and forms of working in the anthroposophic medical movement
Rudolf Steiner is known around the world as an author, speaker and the creator of anthroposophy, yet few are aware of him as an inaugurator of new ways of working together. As a result, questions o...
Vollständige Details anzeigenDynamische Morphologie und Entwicklung der menschlichen Gestalt: Spirituelle Schulungsmotive für Physiotherapeuten
Aus der Reihe: Edition Persephone von Michaela Glöckler, Jaap van der Wal
Corona und das Rätsel der Immunität
Aus einem neuen Verständnis dessen, was den Menschen gesund macht und gesund erhält, ergeben sich Mut machende Ideen und das Vertrauen, wie diese schwerste Krise der Menschheit der Gegenwart überwu...
Vollständige Details anzeigenIch im Netz
Die Frage «Ich im Netz - Was geschieht mit uns im Internet?» ist hoch aktuell, jedoch nicht leicht zu beantworten. von Michaela Glöckler
Spiritualität und Gesundheit
Drei anthroposophische Ärzte, die sich jahrzehntelang intensiv mit dem Entstehen von Gesundheit beschäftigt haben, vermitteln in diesem Buch interessante Perspektiven für eine spirituelle Annäherun...
Vollständige Details anzeigenPartnerschaft und Ehe
Im Zuge der Individualisierung kommt auch die Ehefrage verstärkt auf den Prüfstand: Macht die lebenslange Ehe noch Sinn? Wenn ja: Welche Sinngebungen sind möglich? Was hemmt, was fördert das Eheleb...
Vollständige Details anzeigenDie Kraft der Krise
Kaum ein Leben, das nicht irgendwann einmal aus der Bahn gerät. Steckt man in einer persönlichen Krise, will man nicht nur wissen, wie es dazu gekommen ist. Vielmehr will man den Umstand der Krise ...
Vollständige Details anzeigenWahrheit und Lebenskraft
Chronische Erschöpfungszustände sind weit verbreitet und stetig im Zunehmen begriffen. Welche Rolle spielen dabei die Unwahrheiten des täglichen Lebens? Wie kann das Bemühen um Wahrheit zum Lebensk...
Vollständige Details anzeigenVon 1988 bis 2016 leitete Glöckler die Medizinische Sektion am Goetheanum in Dornach, Schweiz, und engagierte sich weltweit für die Verbreitung der anthroposophischen Medizin durch Vorträge, Publikationen und die Ausbildung junger Ärzte.Sie initiierte das Netzwerk Internationale Koordination Anthroposophische Medizin (IKAM) und förderte in 26 Ländern den Aufbau der Internationalen Weiterbildung zum anthroposophischen Arzt sowie weiterer Therapieformen und der Krankenpflege.
Glöckler ist zudem Mitbegründerin der Allianz für angewandte Anthroposophie (ELIANT), die sich für die Wahlfreiheit in Bildungs- und Gesundheitsfragen auf europäischer Ebene einsetzt.
Zu ihren bekanntesten Publikationen zählen "Kindersprechstunde", ein medizinisch-pädagogischer Ratgeber, und "Elternsprechstunde: Erziehung aus Verantwortung". In ihren Schriften verbindet sie medizinische, pädagogische und spirituelle Aspekte und bietet praxisnahe Ratschläge für Eltern und Erziehende.