Perseus Verlag
Der Perseus Verlag Basel wurde im Jahre 1990 von Thomas H. Meyer gegründet, aus zwei Impulsen: Einerseits aus Meyers Betrachtung des Lebens von D. N. Dunlop (1868-1935) und andererseits aus dem Bedürfnis nach einem unabhängigen Forum für freies Geistesleben.
Im Sinne des Verlagsnamens (Perseus, in der griechischen Mythologie der Besieger der Medusa, die alte, vorrationale Kräfte repräsentiert) sollen die Produkte des Perseus Verlags dazu dienen, allerlei Irrationalismen unserer Zeit – Nationalismus, Rassismus, die Identifizierung von Wissenschaft mit Naturwissenschaft, furchtsamer Antispiritualismus etc. – zu überwinden.
Swiad Gamsachurdia
Dieses Buch gibt Einblick in die Hintergründe der Tragödie von Georgien.
Licht auf den Weg / Geschichte des Jahres
Geschichte des Jahres / The Story of the Year
Der unverbrüchliche Vertrag
Roman um die Wiederkunft von Schülern Rudolf Steiners zu Beginn des dritten Jahrtausends
Vom Genius des Mittelalters
2. Aufl. in Vorbereitung, Erscheinen unbestimmt
Der Brief der Lehrerin
Eine tief poetische Erzählung auch über das Leben vor und nach dem Tode.
Eine Weile im Blumenreich
Ein Buch für Leserinnen und Leser, die nach dem Sinn des Lebens fragen.
Rudolf Steiner über den Nationalismus
Karl Heyer hat Rudolf Steiners Aufzeichnungen und Äusserungen zum Nationalismus zusammengetragen, geordnet und mit seinen geschichtlich-geisteswissenschaftlichen Forschungen angereichert.
Als der Sturm kam
Eine apokalyptische Erzählung über die drohende Zerstörung von Mensch und Erde - und wie sie noch im letzten Augenblick abgewendet werden kann
Rudolf Steiner und Thomas von Aquino
Mit einem Aufsatz von Giancarlo Roggero zu Reginald von Piperno
Saul Bellow und die Anthroposophie
Ein unbekanntes Kapitel der Geistesgeschichte / Eine Studie von Andreas Bracher mit Briefen von Saul Bellow an Owen Barfield und Berichten von William Hunt und Stephen Usher.
Erinnerungen an Rudolf Steiner
Norbert Glas (1897–1986) ist vor allem als Arzt, Begründer einer anthroposophisch orientierten Physiognomie, Krebsforscher und Verfasser zahlreicher Biographien bekannt geworden. Auf Bitten von Fre...
Vollständige Details anzeigenErinnerungen an Rudolf Steiner und D. N. Dunlop
Der Eingriff des Widersachers
Mit einer kommentierten Bibliographie neuerer Werke herausgegeben von Andreas Bracher.
Europa im amerikanischen Weltsystem
Andreas Bracher hat in der Einleitung zur Erstauflage des Buches im Juli 2000 einen Satz niedergeschrieben, der jetzt die ganze Aktualität seiner Darlegungen belegt: "Findet das Unbehagen über die ...
Vollständige Details anzeigenDie _x008b_erste_x009b_ und die _x008b_letzte_x009b_ Liebe im Menschenleben
Norbert Glas (1897-1986), der bekannte Arzt, Physiognom und geisteswissenschaftliche Schriftsteller, hat sich gegen Ende seines Lebens mit der Rolle der Liebe im Leben historischer Persönlichkeiten...
Vollständige Details anzeigenHelmuth von Moltke 1848 -1916 (Band 1)
Stark erweiterte Neuauflage. Mit erstmals publizierten Dokumenten, ausführlichen Anmerkungen und Registern.
Der Briefwechsel Ralph Waldo Emerson / Herman Grimm
Der Briefwechsel und die Bildung von Post-mortem-Gemeinschaften.
Ignatius von Loyola und Emanuel Swedenborg
Die nun erstmals publizierte Karmastudie über Ignatius von Loyola (1491- 1556) und Emanuel Swedenborg (1688- 1772) beleuchtet die Lebensläufe dieser beiden bedeutenden Persönlichkeiten vom Gesichts...
Vollständige Details anzeigenIchkraft und Hellsichtigkeit
"Das Tao drückt aus und drückte schon vor Jahrtausenden für einen großen Teil der Menschheit das Höchste aus, zu dem die Menschen aufsehen konnten", stellte Rudolf Steiner fest. Diese D.N. Dunlop g...
Vollständige Details anzeigenDer Mensch auf Erden
Barbro Karlén war zwölf Jahre alt, als dieses Buch in Schweden erstmals publiziert wurde. Es war durch alle Schichten der Bevölkerung ein durchschlagender Erfolg und erreichte binnen weniger Jahre ...
Vollständige Details anzeigenKatastrophe und Hoffnung
Carroll Quigley (1910- 1977) war vielleicht der überragendste amerikanische Historiker des letzten Jahrhunderts. Sein Hauptwerk Tragedy and Hope ist ein legendäres Buch. In seiner Durchleuchtung de...
Vollständige Details anzeigenMan denkt nur mit dem Herzen gut
In der altägyptischen Kultur mit ihrem Mumifizierungskult wurden die Keime für unser derzeitiges wissenschaftliches Denken gelegt. Am Beispiel des Herzens wird deutlich, wie diese Wissenschaft eine...
Vollständige Details anzeigen_x0093__x0085_ und die Wölfe heulten_x0094_
Barbro Karlén berichtet in vielen Einzelheiten von ihrem Anne-Frank-Dasein
Wesen und Wollen des Nationalsozialismus
Bis heute das beste, allgemeinverständlich geschriebene Werk über den Nationalsozialismus mit anthroposophischem Hintergrund. Heyer schöpft fast ausschließlich aus Zeitquellen, aus denen jeder den ...
Vollständige Details anzeigen