Waldow Verlag
Der Waldow Verlag vertreibt unter anderem Kinderbücher, Kunst- und Postkarten, sowie die Zeitschrift Vorhang auf . VORHANG AUF ist ein Magazin für Kinder und Eltern, das vier mal im Jahr erscheint. Es richtet sich insbesondere an Familien, die mit der Anthroposophie bzw. der Waldorfpädagogik verbunden sind, aber eignet sich aber insbesondere sehr gut für Lehrer zur Unterrichtsgestaltung und als Vorbereitung für den Epochenunterricht. Auch wunderbar als Geschenk geeignet! Liebevolle Illustrationen und pädagogisch wertvolle Texte laden Mädchen und Jungen von 4 bis 13 Jahren im (werbefreien) Kinderteil zum Träumen, Staunen und Entdecken ein. Geschichten, Spiele, Rätsel, Basteltipps, Themen zu Jahreszeiten und Jahresfesten und vieles mehr werden auf außergewöhnliche Weise lebendig. In einem beigelegten Extraheft für Eltern finden Sie wertvolle Inspirationen und Anregungen für einen harmonischen Familienalltag.
Lesen Sie weiter unten die Rezension einer Waldorflehrerin zum Einsatz der Vorhang auf Hefte als wertvolle Ergänzung für den Epochenunterricht.
VORHANG AUF Heft 130 Fahrzeuge
Vorhang auf für Kutschen, Dampfmaschinen, Laufräder und Motorkutschen! Für Drahtesel, Autos, Raketenantriebe, Lokomotiven und Schwebebahnen. „Auf geht´s und gut festhalten! von Waldow Verlag
VORHANG AUF Heft 125 Märchen
Und der Elternteil? Sind Märchen wahr? Wir wirken Märchen auf unsere Kinder? Wie kann ich als Erwachsener die Weisheit der Märchenbilder entschlüsseln? Wie finde ich den Bezug zur Königin und zum K...
Vollständige Details anzeigenVORHANG AUF Heft 99 Musik
Im Elternteil erwartet Sie ein spannendes Interview mit Prof. Elmar Lampson und ein Bericht über die Entstehung eines Musicals anhand des Beispiels „Die Schöne und das Biest“. von Waldow Verlag
VORHANG AUF Heft 133 Tiere im Winter
Für diese Ausgabe bitte Handschuhe, Mütze, Schal und Tee bereitstellen! von Waldow Verlag
VORHANG AUF Heft 124 Pferde
Im Elternteil erwarten Sie spannende Artikel über den Mythos Pferd und die Alexander-Technik. von Waldow Verlag
VORHANG AUF Heft 141 Glück
Vorhang Auf für die Jubiläumsausgabe „Glück“! Auf jeder Seite dieser Ausgabe haben wir etwas versteckt, das glücklich macht! Glück haben oder glücklich sein: Zwichtel und Alwina finden den Untersch...
Vollständige Details anzeigenVorhang Auf Heft 113 - Schöne Sachen selber machen
Vorhang auf fürs Werkeln, Wirkeln, Hämmern, Nähen, Backen, Kochen, Schnitzen, Filzen, Schreiben, Binden, Bauen und Verschenken! von Waldow Verlag
VORHANG AUF Heft 105 Die Zeit
Im Elternteil erwarten Sie zwei spannende Interviews über Gedanken und Atomphysik „Was die Welt im innersten zusammenhält“ und das Erwachen zu sich selbst mit einem spirituellen Meister. von Waldo...
Vollständige Details anzeigenVORHANG AUF Heft 111 Das alte Rom
Schulkinder entdecken das Alte Rom ganz neu mit Vorhang Auf! von Waldow Verlag
VORHANG AUF Heft 136 Buch und Schrift
Überall auf der Welt wird geschrieben und jede Schrift sieht anders aus. Doch wie kamen die Menschen überhaupt darauf zu schreiben, und wie hat sich die Schrift entwickelt? In diesem Heft gehen uns...
Vollständige Details anzeigenVORHANG AUF Heft 139 Zirkuszauber
Wer möchte Zirkusluft schnuppern? Vorhang Auf für alle, die zum Clown oder zur Akrobatin werden, Zaubertricks lernen und Jonglage üben möchten. von Waldow Verlag
VORHANG AUF Heft 127 Hunde
Im Elternteil warten spannende Artikel über Hunde und Menschen auf ihre LeserInnen. von Waldow Verlag
VORHANG AUF Heft 137 Norden, Trolle, Yggdrasil
Tief musst du tauchen, das Dunkel durchdringen, willst du das Wasser der Weisheit kennen. Wo ist Norden? Wer sind die Trolle? von Waldow Verlag
VORHANG AUF Heft 112 Zwergenwelten
Dies und vieles mehr liegt hinter einem fast durchsichtigen Vorhang im Lande Überall. Wir kennen den Weg dorthin. In der Zwergenwelt ist noch viel Faszinierendes zu entdecken. Kommt mit! Vorhang au...
Vollständige Details anzeigenVorhang Auf Heft Nr. 116 - Mut, Herbst, Michaeli
In unserer Ausgabe „Mut, Herbst, Michaeli“ finden Sie und ihre Kinder viele Anregungen für einen unvergesslichen Herbst. Der Herbst ist lecker und golden, voller Schatzkisten und Drachen, voll Kamp...
Vollständige Details anzeigenVORHANG AUF Heft 120 Mach Theater!
Das alles und noch viel mehr gibt es in dieser Ausgabe zu entdecken: Bühne frei für dich! Mach mit, mach Theater! von Waldow Verlag
VORHANG AUF Heft 122 Unsere Umwelt – unsere Inwelt
Im Elternteil erfahren Sie mehr über ein Weltenwandlerprojekt und über die Weltenwandlerjugend und erhalten zahlreiche Buchtipps und Alltagstipps rund um das Thema „Umwelt und Klimawandel“. von Wa...
Vollständige Details anzeigenVORHANG AUF Heft 138 Bauernhof
Tief musst du tauchen, das DFüreinander Miteinander. Jetzt wird geackert und gesät, eine dicke Rübe geerntet und Wildsalat gegessen. Woher kommen denn eigentlich die Kartoffeln für die Pommes? von...
Vollständige Details anzeigenVORHANG AUF Heft 140 Dinosaurier und Drachenwesen
Vor langer langer Zeit lebten auf der Welt noch keine Menschen. Die Kontinente waren noch verbunden und wurden von Dinosauriern bewohnt. von Waldow Verlag
Rezension: „VORHANG AUF ist eine bereichernde Ergänzung zur Epochenvorbereitung“
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
wir WaldorflehrerInnen haben einen hohen Anspruch an unseren Unterricht. Damit dieser bildhaft wird und sich meine SchülerInnen - aktuell unterrichte ich eine 6. Klasse - mit dem Epochenthema empfindsam verbinden können, muss ich die Inhalte vorher „eingeatmet“ haben: Es braucht Inspiration, Imagination und Intuition. Das erlebe ich in meinem Lehrerinnenalltag immer wieder neu.
Ein wertvolles Sprungbrett zur Inspiration bildet für mich gutes Material zur Vorbereitung. Das können zum Beispiel Fachbücher oder schöne Epochenhefte von erfahrenen KollegInnen sein. Und die Zeitschrift VORHANG AUF! Das Gute daran: Zu den meisten großen Themen der KlassenlehrerInnenzeit gibt es eine passende Ausgabe! Dass die Zeitschriften nicht nur wunderbar für unsere Kleinen, sondern sehr gut ergänzend zur Epochenvorbereitung genutzt werden können, wissen viele Schulen noch nicht.
Vorhang Auf bereichert meinen Unterricht.
In meiner ersten Bienenkundeepoche erinnerte ich mich an das Vorhang Auf-Heft „Biene, Blüte, Schmetterling“. Beim Blättern in den gelb leuchtenden Seiten bekam ich das Gefühl, eine summende Kostbarkeit in den Händen zu halten. Durch die phantasievollen Aquarelle und Geschichten, konnte ich mich ganz in die Bilder, die sich vor meinem inneren Auge formten, einleben. Die Imagination war es, die mich trug, als ich vor der Klasse stand und von den Drohnen und dem Hochzeitsflug erzählte. Ich war so entzückt von dem Bienenheft, dass ich es meinen SchülerInnen nicht vorenthalten wollte. So bestellte ich in Absprache mit den Eltern am Ende der Epoche einen Klassensatz - und die Kinder liebten es!
Kindgerecht und pädagogisch wertvoll
Besonders gut an Vorhang Auf gefällt mir, dass die Inhalte sorgsam kindgerecht und pädagogisch wertvoll aufbereitet sind. Geschichten, Lieder, Spiele, Rätsel oder Reime bilden ein gut recherchiertes, ergänzendes Paket für den Waldorfunterricht und den rhythmischen Teil. Vor allem hilft mir die Zeitschrift, staunend in die Themen einzutauchen und sie auf außergewöhnliche Weise in mir lebendig zu machen. Denn eins weiß ich: Wenn ich gute Unterrichtsvorbereitung geleistet habe und starke innere Bilder in mir lebendig sind, wird mein Unterricht zu einem schöpferischen Prozess. Dann kann ich loslassen, wenn ich vor den Kindern stehe und bin offen für Intuition.
Was mich ebenfalls an der Zeitschrift begeistert: Hinter Vorhang Auf stehen Menschen, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, die Entwicklung der Phantasiekrä!e zu schützen und zu fördern. Genauso wie wir WaldorflehrerInnen. Ich würde mir wünschen, dass jede Waldorfschule die wichtigsten Themenhefte von Vorhang Auf in ihre Bibliothek aufnähme. In der Römerepoche und Himmelskunde in diesem Jahr, habe ich Klassensätze von „Das Alte Rom“ und „Sonne, Mond und Sterne“ in den Unterricht einbezogen. Diese werden dann jedes Jahr an den jeweiligen Klassenlehrer weitergegeben.
Eine Auswahl meiner Lieblingshefte von VORHANG AUF habe ich in einer Liste für Sie zusammengefasst. Viele Grüße Romina de Castro
Unterrichtstipp von Romina de Castro, Klassenlehrerin an der Waldorfschule Wuppertal: „VORHANG AUF ist eine bereichernde Ergänzung zur Epochenvorbereitung“