Lyrik Literatur
die Welt in mir
Ein Buch zum Berühren und Fühlen.
inmitten Ich: Dichtungen
Eine Auswahl von Gedichten Rosemarie Bünsows ergänzt mit einer lyrischen Betrachtung von Stefan Weishaupt.
Zartes Rot zuerst
Ein Buch zum Berühren und Fühlen.
12 Briefe zur Lebenskunst (12)
Könnte es sein, dass die Liebe allein Sinn und Ziel allen Lebens ist?
Talgrund der Wünsche
33 Gedichte - erweiterte Ausgabe der 2007 herausgegebenen Sammlung mit einem Nachwort von Johann Peter
12 Briefe zur Lebenskunst (9)
"Alle Taten gebiert die Einsamkeit. Alle Ablenkungen, welche die Abwesenheit der Einsamkeit vorgaukeln, sind deshalb so fatal, weil sie den Tatmenschen wie verschlingen."
Mensch werden ist eine Kunst
Zwei kurze Prosastücke, ein kleiner Zyklus, drei weitere Gedichte, ebenfalls kurz - ein schmales Bändchen nur, doch wie viel erfahren wir daraus! Woher? Wohin? Die Grundfrage unserer Existenz, aus ...
Vollständige Details anzeigen12 Briefe zur Lebenskunst (11)
Ein lebendiges Dasein zu pflegen, ist für den Menschen am besten möglich, wenn er, wie der Tod, aus der Unendlichkeit seines Seins heraus agiert und alles an sich sterben lässt, was ihm schwach und...
Vollständige Details anzeigen12 Briefe zur Lebenskunst (8)
"... jedes Leben ist ein großer persönlicher Integrationsprozess in Stufen, und es wäre wahrlich ein bloß bürgerliches Trauerspiel, würden wir verzweifelt Integritätsvorstellungen hinterher hecheln...
Vollständige Details anzeigenKrähenspäne
Man kennt und liebt Ingrid Mylo ihrer vielgerühmten Prosaminiaturen wegen - in denen "Poesie und Verstand, das Atmosphärische und das Analytische, eine seltene Verbindung eingehen", wie die Badisch...
Vollständige Details anzeigenUnter den Dächern der Zeit
Der Lyriker - wie auch der um eine andere Kunstrichtung Bemühte - entwächst während seiner Betätigung weitgehend der irdisch-sinnlichen Realitätsebene.
Und zu Dir, Baum, mein Blick
Indem die Bäume so zu Gesprächspartnern, ja zu Lebenspartnern der Menschen werden, kann ihre engelhafte Kraft vom Menschen in langer Wesensbegegnung erkannt werden, wie andererseits die Bäume in ih...
Vollständige Details anzeigenRosengeschnitzt der Tag
"Das neue Gedichtbuch von Sigrid Nordmar-Bellebaum liegt vor. "Rosengeschnitzt der Tag" lautet sein Titel, die ganze seelisch-geistige Fülle des Bandes metaphorisch andeutend.
Wo die liebe wohnt
Was Liebe ist und werden kann, wie sie erlebt, verstanden und weiterentwickelt werden kann, ist eine Menschheitsfrage von hohem Rang.
Wort sei mein Flügel - Wort sei mein Schuh
"Jede(r) von uns schreibt, dichtet auf eigene Weise. Gemeinsam ist uns der christlich-anthroposophische Grund, in den wir uns einzuwurzeln suchen und aus dem wir in die Höhe zu blühen uns bemühen."
Verhüllte Orte
Zeitgewissen
Es gehört zur Verantwortung des Menschen, sich den Zeitereignissen zu stellen. Das wird versucht durch Gedichte zum "Fall der Mauer", zum Krieg in Bosnien und Tschetschenien und zu der Friedensfrag...
Vollständige Details anzeigenspracheinwärts
spracheinwärts stellt sich als poetische Praxis mitten ins Zeitgeschehen: Sprache ist mehr als ein Kommunikationsmittel. Ihr Wesen, ihre Kraft, teilen sich dem mit, der ihre Werte sucht. So kann si...
Vollständige Details anzeigenWilhelm Reichert Gedichte
Die Gedichte des auf vielen Gebieten der Kunst Fähigen (1926 - 1982) entstanden zwischen 1966 und 1982. Auf schönem Papier ist eine von ihm gezeichnete Metamorphosenreihe eingestreut. Bild und Wort...
Vollständige Details anzeigenGedichte, Sprüche, Spiele
Die Sprüche, Gedichte und Spiele sind mal ernst, mal heiter und in jedem Falle abwechslungsreich. Sie wirken belebend für die Unterrichtsarbeit. Bei den Kindern sollen sie Freude an der Welt wecken...
Vollständige Details anzeigenNur durch das Morgenrot
Blütenlese aus Jahrhunderten eine kleine Sammlung zum Thema Morgen und Tag
Heiligung der Nächte
Blütenlese aus Jahrhunderten zum Thema Nacht
Freiheitsgesänge eines Gnostikers
Ein vergessener großer Dichter des 2. Jahrhunderts n. Chr. spricht in 42 Liedern voller Kraft und Schönheit von seinen inneren Erfahrungen.
Innehalten
Gabriele Glöckners Gedichte sind eine Einladung, sich auf der Suche nach neuen Horizonten oder auch auf einem spirituellen Pfad, ein Stück Wegs begleiten zu lassen.