Philosophie
Geschichte der Philosophie in karmischer Perspektive
Was liegt unmittelbar vor dem Anfang der Philosophie? Wo ist der Anfang der Philosophie zu suchen? Wer ist der «Urphilosoph» - nach dem Modell von Goethes «Urpfanze»? von Karen A. Swassjan
Wert und Kunst des Fragens
Sechs Menschen sind der Frage nach der Frage ganz unterschiedlich nachgegangen und bieten Sensibilisierungsmöglichkeiten, dem Wert und der Kunst des Fragens wieder näher zu kommen. Mit einem Vorwor...
Vollständige Details anzeigenSieben Säulen für eine menschliche Welt
Praxisnah und mit einem weiten Blick für die in allen Höhen und Tiefen des Lebens verborgenen Sinnhorizonte beantwortet Markus Treichler drängende Fragen rund um die meistunterschätzte Krankheit de...
Vollständige Details anzeigenBittersüßer Schmerz
„Als Kinder kennen wir die Traurigkeit an der Grenze zur Glückseligkeit. Als Erwachsener ist man dafür zu hart geworden. Zu Tränen gerührt zu sein, ist eine Erinnerung daran, wie das Herz durch Lei...
Vollständige Details anzeigenJakob Böhme
Diese beiden Vorträge führen in das Leben und Werk des Görlitzer Schusters und, wie Hegel sagte, »ersten deutschen Philosophen« ein und arbeiten auf unterschiedliche Weise die Aktualität des Böhmes...
Vollständige Details anzeigenEthischer Individualismus versus Kommunikatives Handeln
Aber wir können unsere Aufmerksamkeit und Achtsamkeit erhöhen, und wir können auch lernen, unseren Denkprozess zu verlangsamen; so wird es zu einem Forschungsgebiet. Dann, in mitten all dieser allg...
Vollständige Details anzeigen