Urachhaus
Der Verlag Urachhaus wurde 1925 gegründet (zunächst unter anderem Namen). Zunächst veröffentlichte der Verlag nur christlich orientierte Schriften. Im zweiten Weltkrieg wurde der Verlag unbenannt in Verlag Urachhaus nach der Stuttgarter Urachstraße, Sitz des Verlagshauses. mehr über den Verlag...
Filter
Friedrich Rittelmeyer
Die Perikopen des Christlichen Jahres
Im Kultus der Christengemeinschaft folgen die Lesungen der Evangelientexte (der sogenannten Perikopen) einer eigenen inneren Ordnung. Es sind ganz bestimmte Ausschnitte aus größeren Einheiten des N...
Vollständige Details anzeigenUnternehmen Lebenslauf
In der heutigen Arbeitswelt ist unser Verhältnis zu der Tätigkeit, die wir beruflich ausüben, oft starken Zereißproben ausgesetzt, ja grundlegend in Frage gestellt.
Das offenbare Geheimnis der Hildesheimer Christussäule
Klaus Oehlmann widmete der Christussäule viele Jahre der intensiven Beschäftigung. Seine Betrachtungen werfen ein neues Licht auf die eigentliche Aussage der dargestellten Szenen.
Wer nicht tanzen kann mit Winden...
Eine Auswahl des Rätselhaften und Geheimnisvollen, das der Wind bei Dichtern, Künstlern und Erzählern, aber auch in den Mythologien der Völker hinterlassen hat, versammelt sich in dieser Hommage.
Eins, zwei, drei - alle Tiere frei
Mit feinem Gespür verknüpft Mariken Jongman die beiden Themen Tierschutz und Freundschaft zu einer fesselnden Handlung.
Battle
Wie lange wird eine Lügen-Fassade halten? und wird Amelie die Kraft haben, ihr neues Leben zu akzeptieren und in den Griff zu bekommen?
Stadt der Sonne
Treffsicher und mit schwarzem Humor erforscht Tove Jansson das Neuland des Alterns.
Piano Lessons
Die Inkarnation
Tom Ravetz schildert die Bedeutung der Menschwerdung auf anschauliche Weise. Er beginnt bei dem historischen Wandel, den der Begriff der Inkarnation durchlaufen hat, und endet bei der nicht zu über...
Vollständige Details anzeigenDie Freiheit, das Ich und die Liebe
In dieser kulturkritischen Analyse beschreibt Roland van Vliet die Notwendigkeit einer Philosophie des Ich. Die Erkenntnis der eigenen Individualität ist eine notwendige Bedingung für eine Begegnun...
Vollständige Details anzeigenLiebe Sophie –_x0096_ Liebe Valborg
So nahe kamen wir dem Menschen Selma Lagerlöf noch nie! Erstmals liegen Teile ihrer Korrespondenz in deutscher Übersetzung vor. Über 100 Briefe der Schriftstellerin an ihre beiden engsten Vertraute...
Vollständige Details anzeigenDer Goetheanismus und die Wiedergewinnung der Trinität
Ein urchristlicher Impuls
Briefe von Klara
Ein klarer Blick auf das Leben in seinen unterschiedlichsten Ausprägungen und ein klares Ja dazu durchziehen die dreizehn scharfsinnigen Erzählungen dieses Bandes – und wie immer Tove Janssons fein...
Vollständige Details anzeigenVorträge und Kurse / Leben mit der Erde
Wer glaubt schon einem Wolf? Der Wolf ist empört! In all seinen Büchern ist immer nur vom bösen Wolf die Rede. Also schreibt er die Geschichte vom lieben Wolf, der sich vornimmt, der Welt zu beweis...
Vollständige Details anzeigenGut gespielt ist nicht genug
Dieser opulente Bildband mit mehr als 160 Fotos bietet faszinierende Einblicke in das Schaffen dieses einzigartigen Orchesters. Er zeigt die schönsten Konzertsäle der Welt – und ermöglicht gleichze...
Vollständige Details anzeigenEmil Bock
Resilienz
In einer Folge von Briefen, die unter dem Eindruck des Lockdowns im Frühjahr 2020 entstanden sind, stellt Ilse Wellershoff-Schuur dar, was man tun kann, um innere Widerstandskräfte zu steigern und ...
Vollständige Details anzeigenDie Ausreißer
Ein kleines, verschmitztes und nachdenkliches Abenteuer um der letzten, großen Dinge willen …
Der Schmetterling
Wir und unsere Toten
Der bewußte, unsentimentale, mit dem Herzen wahrnehmenden Umgang mit den Verstorbenen über die Stunden und Tage zwischen Tod und Begräbnis bis zu einem dauernden inneren Leben mit den Toten ist ein...
Vollständige Details anzeigenZwischen Feuer und Wasser
In dieser aussgewöhnlichen Gesamtdarstellung des Mineralreiches wird eine Fülle von Prozessen und lebendigen Wechselwirkungen aufgezeigt, die weit über die gängige Vorstellung der Gesteinswelt hina...
Vollständige Details anzeigenChristian Morgenstern Werke und Briefe
Christian Morgenstern kann jetzt neu entdeckt werden. Leinen mit Schutzumschlag, 64 meist farbigen Abbildungen
Vorträge und Kurse / Christus in der Gegenwart
Gibt es für das moderne Bewusstsein eine Möglichkeit, sich den Zugang zur Gegenwart Christi im Kosmos, in der Erde, in den Naturreichen zu erarbeiten?
Geschichte des Verlages Urachhaus
Die zwangsweise Liquidation des Verlages erfolgte 1942. Die Gestapo hatte am 9. Juni 1941 das Verlagsgebäude gestürmt und den gesamten Buchbestand und Besitz der Firma beschlagnahmt. Der Verlag Urachhaus wurde 1946 erneut gegründet. Er zog 1950 in Haus in der Urachstraße 41 um, das mittlerweile wiederaufgebaut worden war.
Von den Anfängen, in denen Urachhaus zunächst nur christlich orientierte Schriften veröffentlichte, weitete der Verlag das Sortiment in den 1960er und 1970er Jahren aus. So wurde z.B. eine Christian Morgenstern-Gedenkausgabe herausgegeben (1971) sowie in den 1980er Jahren eine Gesamtausgabe Christian Morgensterns (Werke und Briefe).
Mitte der 1990er Jahre fusionierte Urachhaus mit dem Verlag Freies Geistesleben und die beiden Verlage zogen in ein neues Domizil in der Landhausstraße, Nähe Urachstraße. 1996 bis 2014 leitete Frank Berger den Verlag. Er erweiterte das Programm. Im Februar 2015 übernahm Michael Stehle die Verlagsleitung.
Das Programm von Urachhaus
Das Kinder- und Jugendbuch hat in den letzten drei Jahrzehnten stark an Bedeutung gewonnen. Neben dem Angebot für die jüngste Leserschaft vom Kleinkind bis zum Jugendlichen veröffentlicht Urachhaus Belletristik-, Ratgeber zu Zeit- und Lebensfragen, Kulturgeschichte, Theologie, Pädagogik und Biografien. Urachhaus möchte mit seinen Büchern Sichtweisen aufzeigen, die den Lesern die Augen für den Sinn hinter der Fassade des Alltäglichen öffnen können, gemäß dem Verlagsmotto »Brücken bauen – Menschen verbinden«. Die Kinderbücher und Jugendbücher von Urachhaus sollen über das reine »Lesefutter« hinausgehen.
Bei den Illustrationen der Kinderbücher und Jugendbücher von Urachhaus passen zur jeweilige Altersstufe. Neben den Kinder- und Jugendbüchern bietet Urachhaus Literatur, die Hilfestellungen bietet im Umgang mit der Familie, Themen der Zeit, Freundinnen und Freunden und der Schule.