Werk Rudolf Steiners
Rudolf Steiner hat ein umfangreiches Werk hinterlassen. Es enthält zahlreiche Impulse für Bereiche der Pädagogik, Medizin, Landwirtschaft, Sozialgestaltung und Kunst. Rudolf Steiners Werk, welches vor über 100 Jahren entstand, bietet dennoch aktuelle Lösungsansätze für die Probleme unserer Zeit. > Mehr zu Rudolf Steiner's Werk (auf dieser Seite).
GA 342 Vorträge und Kurse über christlich-religiöses Wirken
Wie paßt der Mensch mit seinen ethischen Impulsen in die Welt der Naturgesetzlichkeiten? Gemeinschaftsbildung als Grundlage für religiöses Wirken. Notwendigkeit der Dreigliederung. Religiöses Verti...
Vollständige Details anzeigenGA 323 Das Verhältnis der verschiedenen naturwissenschaftlichen Gebiete zur Astronomie
Der dritte naturwissenschaftliche Kurs Rudolf Steiners kam unter den gleichen Voraussetzungen zustande wie die beiden vorangehenden Kurse (GA 320 und 321) und richtete sich auch im wesentlichen an ...
Vollständige Details anzeigenSoziale Zukunft
<p>"Wer heute über die soziale Frage denkt, dem sollte vor Augen stehen, daß diese Frage, nach den Lehren gewaltiger Tatsachen der neueren und neuesten Zeit, nicht mehr aufgefaßt werden kann ...
Vollständige Details anzeigenGA 311 Die Kunst des Erziehens aus dem Erfassen der Menschenwesenheit
Diese Darstellungen haben einen zwar grundsätzlichen, doch stark nach der praktischen Unterrichtstätigkeit hin orientierten Charakter. von Rudolf Steiner
Die großen Fragen der Zeit und die anthroposophische Geist-Erkenntnis (GA 336)
Der Band enthält in der Schweiz und in Deutschland gehaltene Vorträge zur sozialen Dreigliederung aus den Jahren 1919 bis 1921, die in der entsprechenden Abteilung der Gesamtausgabe (GA 328-341) bi...
Vollständige Details anzeigenGA 326 Der Entstehungsmoment der Naturwissenschaft in der Weltgeschichte und ihre seitherige Entwickelung
9 Vorträge, 2 Fragenbeantwortungen, Dornach 1922/1923 von Rudolf Steiner
Nervosität und Ichheit
Rudolf Steiner entwickelt in diesem Vortrag sieben einfach anzuwendende und höchst wirksame Übungen zur Stressbewältigung. Sie aktivieren die Gesundheitskräfte, sorgen für Ausgeglichenheit und mach...
Vollständige Details anzeigenGA 320 Erster naturwissenschaftlicher Kurs
Neu aufgelegt und sorgfältig überarbeitet mit der erste naturwissenschaftliche Kurs hat Rudolf Steiner eine neue Physik begründet, wie sie sich aus der anthroposophischen Methodik heraus ergibt. v...
Vollständige Details anzeigenGA 335 Die Krisis der Gegenwart
Die Bedeutung dieses Bandes liegt nicht nur in der Vielfalt der Zugänge, die Rudolf Steiner zum Thema einer sozialen Erneuerung eröffnet, sondern auch in der ausführlichen Kommentierung sowie dem A...
Vollständige Details anzeigenGA 328 Die soziale Frage
Die vom Leben geforderten wirklichkeitsgemäßen Lösungsversuche für die sozialen Fragen und Notwendigkeiten auf Grund geisteswissenschaftlicher Lebensauffassung... von Rudolf Steiner
GA 292 Kunstgeschichte als Abbild innerer geistiger Impulse
Mit einer Folge von über 700 Lichtbildern zeigte Rudolf Steiner in diesen Vorträgen die kunstgeschichtlichen Entwicklungslinien auf.... von Rudolf Steiner
GA 298 Rudolf Steiner in der Waldorfschule
Die in diesem Band veröffentlichten Vorträge und Ansprachen, die Rudolf Steiner zu besonderen Anlässen wie der Grundsteinlegung und der Eröffnung der Schule, bei Monatsfeiern, an Elternabenden, ode...
Vollständige Details anzeigenGA 287 Der Dornacher Bau als Wahrzeichen geschichtlichen Werdens und künstlerischer Umwandlungsimpulse
Diese Vorträge aus der Bauzeit des Ersten Goetheanum behandeln vor allem die plastischen Formen der Säulenkapitelle und Architrave des grossen Kuppelraumes in ihrer Entsprechung zu den geistigen un...
Vollständige Details anzeigenDas Vaterunser - Eine esoterische Betrachtung
Vortrag von Rudolf Steiner - Berlin 1907 von Rudolf Steiner
GA 302a Erziehung und Unterricht aus Menschenerkenntnis
Auch in diesen Vorträgen werden weitere bedeutsame, die grundlegenden Lehrerkurse von 1919 ergänzende, Gesichtspunkte für die Unterrichtspraxis wie auch Aufgabenstellungen für die innere Schulung d...
Vollständige Details anzeigenDer Baugedanke des Goetheanum
Zehn Vorträge, gehalten an verschiedenen Orten zwischen dem 2. Oktober 1920 und dem 30. Dezember 1921em 12. Juni 1920 von Rudolf Steiner
GA 309 Anthroposophische Pädagogik und ihre Voraussetzungen
Der Vererbungsleib als Modell für den neuen Organismus. Wirkung des Temperamentes des Lehrers auf den Organismus des Kindes und späteren Erwachsenen... von Rudolf Steiner
GA 303 Die gesunde Entwickelung des Menschenwesens
In dieser umfassenden einführenden Vortragsreihe stellt Rudolf Steiner grundlegende menschenkundliche Themen und ihre Bezüge zur Pädagogik und Didaktik dar, besonders im Hinblick auf die verschiede...
Vollständige Details anzeigenGA 314 Physiologisch-Therapeutisches auf Grundlage der Geisteswissenschaft
Physiologisch-Therapeutisches auf Grundlage der Geisteswissenschaft in verschiedenen Vorträgen an Ärzte von Rudolf Steiner
GA 301 Die Erneuerung der pädagogisch-didaktischen Kunst durch Geisteswissenschaft
Geisteswissenschaft und moderne Pädagogik / Dreigliederung des menschlichen Wesens / Menschenerkenntnis als Grundlage der Pädagogik / Der Erzieher als Bildner des zukünftigen menschlichen Seeleninh...
Vollständige Details anzeigenAnthroposophischer Seelenkalender, Tischkalender
Jetzt gibt es den Seelenkalender auch als Tischkalender zum Aufstellen. Vorne mit dem aktuellen Spruch, auf der Rückseite mit dem Gegenspruch. Damit erhalten die Sprüche Präsenz und Öffentlichkeit ...
Vollständige Details anzeigenWeihnachtsfeier: Das Weihnachtsfest des erneuten Christus-Verständnisses. Der kosmische Christus und die Geburt der Christus-Erkenntnis in uns. Goethes "Pädagogische Provinz". 2 Vorträge, Dornach und Basel 1914
von Rudolf Steiner
GA 308 Die Methodik des Lehrens und die Lebensbedingungen des Erziehens
Erziehungskunst auf Grundlage wirklicher Erkenntnis des Menschenwesens / Die Didaktik des Lehrens und die Lebensbedingungen des Erziehens... von Rudolf Steiner
GA 295 Erziehungskunst. Seminarbesprechungen und Lehrplanvorträge
Überarbeitete Neuausgabe - Vierzehn Vorträge, Stuttgart 1919. Schulungskurs für Lehrer, Teil II von Rudolf Steiner
Schriften und Vorträge Steiners
Die von ihm veröffentlichten Schriften enthalten erkenntnistheoretische und methodische Voraussetzungen für das Verständnis von dem, was die Anthroposophie als Möglichkeit für die Welt bietet. Das Vortragswerk vertieft dies und erweitert es in die verschiedensten Richtungen.
In der Rudolf Steiner Gesamtausgabe (GA) sind sämtliche Schriften und Vorträge Rudolf Steiners versammelt. Sie bilden das Fundament der anthroposophischen Geisteswissenschaft.
Themen des umfassenden Werk Rudolf Steiners sind u.a. Reinkarnation und Karma, das anthroposophische Menschenbild, die Bedeutung des Christus-Ereignisses, die Kulturentwicklungsstufen der Menschheit, naturwissenschaftliche Betrachtung, anthroposophische Medizin, die Jahrsiebte der Biographie, die Stufen des übersinnlichen Erkennens, Pädagogik, Medizin, Sozial- und Naturwissenschaft, das Wirken der Engel, derElementarwelt, Architektur, und das Goetheanum.
Das künstlerische Werk Rudolf Steiners
Das Werk Rudolf Steiners beschäftigt sich zudem auch mit Kunst und Kultur. Begleitend zu seinen Vorträgen fertigte er Wandtafel-Zeichnungen an, welche ebenfalls in Bänden der GA herausgegeben wurden.
Zwischen 1910 und 1913 entstanden die vier Mysteriendramen, in welchen Steiner versucht, in künstlerischer Form den Einweihungsweg einzelner, konkreter individueller Menschen darzustellen.