Werk Rudolf Steiners
Rudolf Steiner hat ein umfangreiches Werk hinterlassen. Es enthält zahlreiche Impulse für Bereiche der Pädagogik, Medizin, Landwirtschaft, Sozialgestaltung und Kunst. Rudolf Steiners Werk, welches vor über 100 Jahren entstand, bietet dennoch aktuelle Lösungsansätze für die Probleme unserer Zeit. > Mehr zu Rudolf Steiner's Werk (auf dieser Seite).
Methodik und Wesen der Sprachgestaltung
Aus den Erfordernissen für einen erneuerten künstlerischen Umgang mit der Sprache hat Rudolf Steiner gemeinsam mit Marie Steiner-von Sivers eine Reihe von Kursen gegeben, in denen mit Lehrern, Scha...
Vollständige Details anzeigenAus der Akasha-Forschung (GA 148)
In seinen Vortragsreihen über die vier Evangelien gab Rudolf Steiner seinen Zuhörern tiefe Einblicke in den spirituellen Gehalt dieser Offenbarungsinhalte. Im Verlaufe dieser Vortragstätigkeit kam ...
Vollständige Details anzeigenGrundlegendes für eine Erweiterung der Heilkunst nach geisteswissenschaftlichen Erkenntnissen
Bei dieser an Ärzte gerichteten Schrift handelt es sich um die grundsätzliche Darstellung eines durch Anthroposophie befruchteten und erweiterten Heilwesens, nach dessen Richtlinien heute über die ...
Vollständige Details anzeigenGeistige Wirkenskräfte im Zusammenleben von alter und junger Generation
In diesem vor jungen, mit der Anthroposophie großenteils wenig vertrauten Menschen gehaltenen Vortragszyklus spricht Rudolf Steiner in einer wahren Herzenssprache zu der Jugend. Diese Vorträge könn...
Vollständige Details anzeigenDie Apokalypse des Johannes
Die Apokalypse als Darstellung der christlichen Einweihung / Die sieben Siegel und ihre Enthüllung / u.v.m. von Rudolf Steiner
Staatspolitik und Menschheitspolitik
Den Kern dieses Bandes bilden Zeitschriftenaufsätze aus den Jahren 1919 - 1921, die Rudolf Steiner noch selbst unter dem Titel "In Ausführung der Dreigliederung des sozialen Organismus" als Buch he...
Vollständige Details anzeigenDas Markus-Evangelium: 10 Vorträge, Basel 1912
Ausgehend von der Gestalt des Hektor und des Empedokles und deren Wiederinkarnation in nachchristlicher Zeit sowie von Zarathustra und den alttestamentlichen Propheten schildert Rudolf Steiner beso...
Vollständige Details anzeigenVorstufen zum Mysterium von Golgatha
Inhalt (Auswahl): Okkulte Wissenschaft und okkulte Entwickelung. Einweihung / Christus zur Zeit des Mysteriums von Golgatha und Christus im zwanzigsten Jahrhundert / von Rudolf Steiner
Goethes Geistesart in ihrer Offenbarung durch seinen "Faust" und durch das Märchen von der Schlange und der Lilie
Goethes "Faust" als Bild seiner esoterischen Weltanschauung (1902) / Goethes Geistesart in ihrer Offenbarung durch seinen "Faust" (1918) / Goethes Geistesart in ihrer Offenbarung durch sein "Märche...
Vollständige Details anzeigenDas Wesen der Farben
Grundzüge einer geisteswissenschaftlichen Farbenlehre für das künstlerische Schaffen... von Rudolf Steiner
Das Johannes-Evangelium
In diesen Vorträgen wird der tiefere Sinn des spirituellsten der Evangelien erschlossen: Christus ist nicht nur ein überragendes menschliches Wesen, sondern umfaßt die ganze Erde. von Rudolf Steiner
Ägyptische Mythen und Mysterien
Die geistigen Zusammenhänge zwischen den Kulturströmungen der alten und der neuen Zeit... von Rudolf Steiner
Einleitungen zu Goethes Naturwissenschaftlichen Schriften
In den Jahren 1884 bis 1897 besorgte Rudolf Steiner für Kürschners «Deutsche National-Litteratur» die Herausgabe von Goethes Naturwissenschaftlichen Schriften. Sämtliche seiner dazu verfaßten Einle...
Vollständige Details anzeigenWiederverkörperung und Karma und ihre Bedeutung für die Kultur der Gegenwart
In diesen Vorträgen werden die Fragen nach den wiederholten Erdenleben und dem Schicksalsgesetz eingehend behandelt. von Rudolf Steiner
Einführung in die Anthroposophie
Bild von Rudolf Steiner
Das Lukas-Evangelium
Wieder lieferbar! Ein Zyklus von zehn Vorträgen, gehalten in Basel vom 15.-26. September 1909 von Rudolf Steiner
Erziehungskunst, Seminarbesprechungen und Lehrplanvorträge
In einem dreiteilig durchgeführten vorbereitenden Kurs vermittelte Rudolf Steiner 1919, kurz vor der Begründung der ersten "Freien Waldorfschule" in Stuttgart, den Lehrern die Grundlagen für ihre k...
Vollständige Details anzeigenDie Wirklichkeit der höheren Welten
Das freie Geistesleben und die Geisteslage der Gegenwart / Wege zur Erkenntnis höherer Welten / Grundlagen der Anthroposophie / u.v.m. von Rudolf Steiner
Grundlinien einer Erkenntnistheorie der Goetheschen Weltanschauung mit besonderer Rücksicht auf Schiller
Zu dieser seiner frühen Schrift schreibt Rudolf Steiner fast vierzig Jahre nach ihrem Entstehen folgendes: «Indem ich sie heute wieder vor mich hinstelle, erscheint sie mir auch als die erkenntnist...
Vollständige Details anzeigenDie Mystik im Aufgange des neuzeitlichen Geisteslebens und ihr Verhältnis zur modernen Weltanschauung
Diese Schrift ist Teil einer Darstellung der menschlichen Bewußtseinsgeschichte, die das ganze Werk Steiners durchzieht. Es wird in ihr der Zusammenhang der Mystik mit Erkenntniskräften der Vergang...
Vollständige Details anzeigenWahrheit und Wissenschaft
Wäre in dem Weltinhalte von vornherein der Gedankeninhalt mit dem Gegebenen vereinigt, dann gäbe es kein Erkennen. Aus dem Inhalt: Kants erkenntnistheoretische Grundfrage / Der Ausgangspunkt der Er...
Vollständige Details anzeigenDie Rätsel der Philosophie in ihrer Geschichte als Umriss dargestellt
von den griechischen Denkern angefangen bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts von Rudolf Steiner
SKA Band 3: Intellektuelle Biographien
Die kritische Edition der Schriften Rudolf Steiners (1861–1925) bietet die Grundlagentexte der Anthroposophie, der wohl bedeutendsten esoterischen Bewegung des 20. Jahrhunderts, zum ersten Mal in t...
Vollständige Details anzeigenTheosophie
Diese grundlegende Schrift Rudolf Steiners empfiehlt sich als Ausgangspunkt zu einem systematischen Studium der Anthroposophie. In dem Werk wird die leibliche, seelische und geistige Wesenheit des ...
Vollständige Details anzeigenSchriften und Vorträge Steiners
Die von ihm veröffentlichten Schriften enthalten erkenntnistheoretische und methodische Voraussetzungen für das Verständnis von dem, was die Anthroposophie als Möglichkeit für die Welt bietet. Das Vortragswerk vertieft dies und erweitert es in die verschiedensten Richtungen.
In der Rudolf Steiner Gesamtausgabe (GA) sind sämtliche Schriften und Vorträge Rudolf Steiners versammelt. Sie bilden das Fundament der anthroposophischen Geisteswissenschaft.
Themen des umfassenden Werk Rudolf Steiners sind u.a. Reinkarnation und Karma, das anthroposophische Menschenbild, die Bedeutung des Christus-Ereignisses, die Kulturentwicklungsstufen der Menschheit, naturwissenschaftliche Betrachtung, anthroposophische Medizin, die Jahrsiebte der Biographie, die Stufen des übersinnlichen Erkennens, Pädagogik, Medizin, Sozial- und Naturwissenschaft, das Wirken der Engel, derElementarwelt, Architektur, und das Goetheanum.
Das künstlerische Werk Rudolf Steiners
Das Werk Rudolf Steiners beschäftigt sich zudem auch mit Kunst und Kultur. Begleitend zu seinen Vorträgen fertigte er Wandtafel-Zeichnungen an, welche ebenfalls in Bänden der GA herausgegeben wurden.
Zwischen 1910 und 1913 entstanden die vier Mysteriendramen, in welchen Steiner versucht, in künstlerischer Form den Einweihungsweg einzelner, konkreter individueller Menschen darzustellen.