Werk Rudolf Steiners
Rudolf Steiner hat ein umfangreiches Werk hinterlassen. Es enthält zahlreiche Impulse für Bereiche der Pädagogik, Medizin, Landwirtschaft, Sozialgestaltung und Kunst. Rudolf Steiners Werk, welches vor über 100 Jahren entstand, bietet dennoch aktuelle Lösungsansätze für die Probleme unserer Zeit. > Mehr zu Rudolf Steiner's Werk (auf dieser Seite).
Das Böse, die Freiheit und der Mensch
Das Böse und die Freiheit gehören aufs Engste zusammen, ohne dass man sagen könnte, was zuerst da war. Mit dem Bösen und der Freiheit aber wird die menschliche Evolution zur Geschichte und das indi...
Vollständige Details anzeigenWege der Übung
von Rudolf Steiner
Zur Sinneslehre
Zwölf Sinne hat der Mensch, die ihm die Vielfalt der Welt erschließen. Christoph Lindenberg hat charakteristische Vorträge Rudolf Steiners zusammengestellt und kommentiert, in denen die Gesamtheit ...
Vollständige Details anzeigenVom Wirken der Engel und anderer hierarchischer Wesenheiten
Wesenheiten der höheren Hierarchien (die Engel der christlichen Tradition) sind unsichtbare Begleiter des Menschen. Sie wirken im Leben des Einzelnen, in der Entwicklung der Menschheit und des Kosm...
Vollständige Details anzeigenErnährung und Bewusstsein
Wie hängt unser Bewusstsein mit unserer Ernährung zusammen? Wie findet Ernährung statt und welche Wirkungen haben einzelne Lebensmittel auf unsere geistige Entwicklung? Rudolf Steiner schildert die...
Vollständige Details anzeigenGesundheit und Krankheit (1. Aufl.)
von Rudolf Steiner
Vom Lebenslauf des Menschen
von Rudolf Steiner
Die soziale Frage
Radikal und mit dem Blick für die Tatsachen, die den sozialen Problemen und Rätseln zugrunde liegen, eröffnet Rudolf Steiner neue Wege des Verständnisses für das gesellschaftliche Zusammenleben. In...
Vollständige Details anzeigenSprechen und Sprache
In der Sprache teilt der Mensch nicht nur etwas über die Welt und sich selbst mit, sondern er nimmt teil am Schöpferischen, aus dem alles entstanden ist. Rudolf Steiner erschließt die kosmische Dim...
Vollständige Details anzeigenDie Esoterik des Erkennens und Handelns
Georg Kühlewind geht einem Grundmotiv im Werk Rudolf Steiners nach: wie geistige Erkenntnis durch das, was sie selbst ist, sich in schöpferische Liebeverwandelt. Er zeigt, wie im Erkenntnisakt die ...
Vollständige Details anzeigenNaturgrundlagen der Ernährung
Voraussetzung für die Ernährung des Menschen sind die Substanzen, die der Mensch dem Lebensbereich der Erde entnimmt und zubereitet. von Rudolf Steiner
Der Mensch und das Geheimnis der Zeit
Die vorliegende Arbeit stellt die Zeitauffassung Rudolf Steiners erstmals anhand einer umfänglichen Textauswahl aus seinem Gesamtwerk vor. Beim Studium der Texte wird deutlich, dass Steiner eine si...
Vollständige Details anzeigenDie Mysteriendramen im Lebengsgang Rudolf Steiners
In ihrer Zusammenschau des Entwicklungsganges der Mysteriendramen in Rudolf Steiners Biografie zeigt Gundhild Kacer-Bock wie diese Dramen aus der Beschäftigung mit Goethes Rätselmärchen von der grü...
Vollständige Details anzeigenDas Geheimnis der Gemeinschaft
Drei Ideale beschreibt Steiner für die heutige Zeit, die den Boden, den Entfaltungsraum und die Richtkraft künftiger sozialer Gemeinschaften real bilden können. Je stärker Individuelles sich ausbil...
Vollständige Details anzeigenEntwicklung des Denkens, Stärkung des Willens
Meditationsübungen können richtig ausgeführt sein und dennoch zu Fehlentwicklungen führen, wenn nicht bestimmten Einseitigkeiten Ausgleichendes an die Seite gestellt wird. In diesem Sinne zeigt Ste...
Vollständige Details anzeigenSchöpfen aus dem Nichts
von Rudolf Steiner
Schicksal und Liebe
von Rudolf Steiner
Die Evolution von Gedächtnis und Erinnerung
Durch eine eingehende Untersuchung der Evolution von Gedächtnis und Erinnerung kann verständlich werden, was Rudolf Steiner mit dem "Lesen in der Akasha-Chronik", einer Art Menschheitsgedächtnis, g...
Vollständige Details anzeigenQuellen der Gesundheit
von Rudolf Steiner
Anthroposophie. Perspektiven für das neue Jahrtausend
Herausgegeben von Jean-Claude Lin von Rudolf Steiner
Hellsehen und Einweihung
von Rudolf Steiner
Geistige Schau und irdischer Ausdruck
Einmal, berichtet Rudi Lissau, wurde Rudolf Steiner gefragt, ob es heute auch andere Menschen gebe, deren Einsichten mit seinen vergleichbar wären. Er bejahte die Frage. Aber sie könnten ihre Erleb...
Vollständige Details anzeigenDie praktische Ausbildung des Denkens
von Rudolf Steiner
Interesse für den anderen Menschen
von Rudolf Steiner
Schriften und Vorträge Steiners
Die von ihm veröffentlichten Schriften enthalten erkenntnistheoretische und methodische Voraussetzungen für das Verständnis von dem, was die Anthroposophie als Möglichkeit für die Welt bietet. Das Vortragswerk vertieft dies und erweitert es in die verschiedensten Richtungen.
In der Rudolf Steiner Gesamtausgabe (GA) sind sämtliche Schriften und Vorträge Rudolf Steiners versammelt. Sie bilden das Fundament der anthroposophischen Geisteswissenschaft.
Themen des umfassenden Werk Rudolf Steiners sind u.a. Reinkarnation und Karma, das anthroposophische Menschenbild, die Bedeutung des Christus-Ereignisses, die Kulturentwicklungsstufen der Menschheit, naturwissenschaftliche Betrachtung, anthroposophische Medizin, die Jahrsiebte der Biographie, die Stufen des übersinnlichen Erkennens, Pädagogik, Medizin, Sozial- und Naturwissenschaft, das Wirken der Engel, derElementarwelt, Architektur, und das Goetheanum.
Das künstlerische Werk Rudolf Steiners
Das Werk Rudolf Steiners beschäftigt sich zudem auch mit Kunst und Kultur. Begleitend zu seinen Vorträgen fertigte er Wandtafel-Zeichnungen an, welche ebenfalls in Bänden der GA herausgegeben wurden.
Zwischen 1910 und 1913 entstanden die vier Mysteriendramen, in welchen Steiner versucht, in künstlerischer Form den Einweihungsweg einzelner, konkreter individueller Menschen darzustellen.