Werk Rudolf Steiners
Rudolf Steiner hat ein umfangreiches Werk hinterlassen. Es enthält zahlreiche Impulse für Bereiche der Pädagogik, Medizin, Landwirtschaft, Sozialgestaltung und Kunst. Rudolf Steiners Werk, welches vor über 100 Jahren entstand, bietet dennoch aktuelle Lösungsansätze für die Probleme unserer Zeit. > Mehr zu Rudolf Steiner's Werk (auf dieser Seite).
Der Grundstein und die Grundstein-Meditation
Der Band umfasst die schriftliche Ausarbeitung der Vorträge und Demonstrationen auf der Jahrestagung der Anthroposophischen Gesellschaft in der Schweiz im Februar 2015 (...) von Peter Selg, Marc De...
Vollständige Details anzeigenErgänzungen zu Die Uraufführung der Mysteriendramen von und durch Rudolf Steiner
Wilfried Hammacher und Günter Aschoff haben mit liebevoller Sorgfalt Ergänzungen zu den Abläufen rund um die Uraufführungen der Mysteriendramen zusammengetragen, die u.a. kundige Leser, auch aus pr...
Vollständige Details anzeigenLebenskrisen und Lebensdramatik
Hinführung zu den Mysteriendramen von Rudolf Steiner [Broschiert] von Michael Debus
GA 44 zu den vier Mysteriendramen
1. Die Pforte der Einweihung 2. Die Prüfung der Seele 3. Der Hüter der Schwelle 4. Der Seelen erwachen von Rudolf Steiner
Einführung in Rudolf Steiners Mysteriendramen [Broschiert]
Aktualisierte Neuauflage von Wilfried Hammacher
Mysteriendramen I
I. Die Pforte der Einweihung (Initiation). Ein Rosenkreuzermysterium (1910) von Rudolf Steiner
Die Uraufführung der Mysteriendramen von und durch Rudolf Steiner
über 300 teils farbige Abbildungen von Wilfried Hammacher
Mondenkarma und Sonnenkarma
In seiner Studie zu den Mysteriendramen Rudolf Steiners geht Michael Debus vom zentralen Motiv des Karmawirkens aus. Dabei zeigt sich, dass die entscheidenden geistigen Tatsachen unserer heutigen Z...
Vollständige Details anzeigenEsoterische Gemeinschaften in Rudolf Steiners Mysteriendramen
Die Studie beschreibt die Mysteriendramen Rudolf Steiners als Hilfe zur Selbsterkenntnis der anthroposophischen Gemeinschaft, auf individueller wie sozialer Ebene. von Peter Selg
Die sieben Mysteriendramen Rudolf Steiners
Zum fünften Drama. Zum sechsten Drama. Zum siebenten Drama. von Judith von Halle
GA 188 Der Goetheanismus, ein Umwandlungsimpuls und Auferstehungsgedanke
Die Antwort der Geisteswissenschaft auf die wichtigsten Fragen der Zeit / Die Stellung des Menschen im Zeitalter der Bewusstseinsseele / Das Entscheidende der gegenwärtigen Epoche / Das Verhältnis ...
Vollständige Details anzeigenOkkulte Geschichte
<p>Individualitäten als Werkzeuge des fortfließenden Stromes der Menschheitsentwickelung...</p><p>von Rudolf Steiner</p>
Rassismus und Geschichtsmetaphysik
Titel derzeit nicht lieferbar! In der öffentlichen Debatte um die Anthroposophie spielt der Vorwurf des "Rassismus" gegen Steiner und seinen esoterischen Nachlass immer wieder eine Rolle. Neben pol...
Vollständige Details anzeigenErläuterungen zum ersten Ärztekurs Rudolf Steiners 1920 Vorträge 4 bis 5 - Vorträge 4 und 5
Der dritte Begleitband zu Rudolf Steiners Ärztekurs «Geisteswissenschaft und Medizin» behandelt Vortrag 4 und 5 der insgesamt 20 Vorträge. In 127 Stellenkommentaren werden Steiners skizzenartige un...
Vollständige Details anzeigenSeelenübungen I
I. Allgemeine Regeln. Allgemeine Anforderungen, die ein jeder an sich selbst stellen muß II. Hauptübungen für morgens und abends III. Erläuterungen zu den Übungen von Rudolf Steiner
Der Seelenkalender (Hardcover)
Der anthroposophische Seelenkalender bietet für jede Woche des Jahres einen Spruch, mit dem man kurz zur Ruhe kommen kann. Jeder Spruch hat zum Inhalt, wie sich das Verhältnis der Seele zur Natur v...
Vollständige Details anzeigenLeitsätze
Erstmals werden in dieser Sonder-Ausgabe zum 100. Todestag von Rudolf Steiner (30. März 2025) seine Leitsatz-Betrach- tungen in zweisprachiger Form (deutsch-englisch) publiziert, sein letztes schri...
Vollständige Details anzeigenSchicksalserkenntnis
Steiners neun Breslauer Karma-Vorträge fanden in der Zeit des Landwirtschaftlichen Kurses von Koberwitz statt, im Rahmen einer Tagung der Anthroposophischen Gesellschaft, die den Fachkurs in Schlos...
Vollständige Details anzeigen«Wahre Menschen-Erkenntnis»
«Wir werden unmittelbar darauf gewiesen, dass eigentlich das Wichtigste sich abspielt im Erziehen und Unterrichten zwischen der Lehrerseele und der Kindesseele.» Rudolf Steiner von Constanza Kalik...
Vollständige Details anzeigen«Weit über unser normales Bewusstsein hinaus…»
Die Studie von Peter Selg beleuchtet die Zeit vom 5. bis zum 28. September 1924 in Dornach, als Rudolf Steiner in fünf Parallelkursen und zusätzlichen Treffen mit den Arbeitern am Goetheanum 70 Vor...
Vollständige Details anzeigenGA 316: Meditative Betrachtungen und Anleitungen zur Vertiefung der Heilkunst
Rudolf Steiners Kurse für die jungen Mediziner (GA 316) erscheinen zum 100-Jahr-Jubiläum der Kurse als Taschenbuch. von Rudolf Steiner
GA 116 Der Christus-Impuls und die Entwicklung des Ich-Bewusstseins
Rückschau und Vorschau. Das neue Christus-Ereignis. Die Weiterbildung des Gewissens u.v.m. von Rudolf Steiner
Anthroposophie - Eine Zusammenfassung nach einundzwanzig Jahren
Inhalt (Auswahl): Anthroposophie, die Menschensehnsucht der Gegenwart / Das meditative Bewußtsein / Der Übergang vom gewöhnlichen Wissen zur Initiationserkenntnis / Das erkraftete Denken und der zw...
Vollständige Details anzeigenZeitenLicht - Was Menschen sprechen zu den Sternen
Das Geistige in der Natur, im Kosmos und im Menschen will dem Erleben nahekommen. Die heutige Zeit aber spricht eine andere Sprache. Sie fordert uns in der äußeren Welt und lenkt von inneren Erfahr...
Vollständige Details anzeigenSchriften und Vorträge Steiners
Die von ihm veröffentlichten Schriften enthalten erkenntnistheoretische und methodische Voraussetzungen für das Verständnis von dem, was die Anthroposophie als Möglichkeit für die Welt bietet. Das Vortragswerk vertieft dies und erweitert es in die verschiedensten Richtungen.
In der Rudolf Steiner Gesamtausgabe (GA) sind sämtliche Schriften und Vorträge Rudolf Steiners versammelt. Sie bilden das Fundament der anthroposophischen Geisteswissenschaft.
Themen des umfassenden Werk Rudolf Steiners sind u.a. Reinkarnation und Karma, das anthroposophische Menschenbild, die Bedeutung des Christus-Ereignisses, die Kulturentwicklungsstufen der Menschheit, naturwissenschaftliche Betrachtung, anthroposophische Medizin, die Jahrsiebte der Biographie, die Stufen des übersinnlichen Erkennens, Pädagogik, Medizin, Sozial- und Naturwissenschaft, das Wirken der Engel, derElementarwelt, Architektur, und das Goetheanum.
Das künstlerische Werk Rudolf Steiners
Das Werk Rudolf Steiners beschäftigt sich zudem auch mit Kunst und Kultur. Begleitend zu seinen Vorträgen fertigte er Wandtafel-Zeichnungen an, welche ebenfalls in Bänden der GA herausgegeben wurden.
Zwischen 1910 und 1913 entstanden die vier Mysteriendramen, in welchen Steiner versucht, in künstlerischer Form den Einweihungsweg einzelner, konkreter individueller Menschen darzustellen.