Werk Rudolf Steiners
Rudolf Steiner hat ein umfangreiches Werk hinterlassen. Es enthält zahlreiche Impulse für Bereiche der Pädagogik, Medizin, Landwirtschaft, Sozialgestaltung und Kunst. Rudolf Steiners Werk, welches vor über 100 Jahren entstand, bietet dennoch aktuelle Lösungsansätze für die Probleme unserer Zeit. > Mehr zu Rudolf Steiner's Werk (auf dieser Seite).
GA 270/I-IV Esoterische Unterweisungen für die erste Klasse der Freien Hochschule für Geisteswissenschaft am Goetheanum 1924
Die Klassenstunden in einem Band. Bisher waren die Klassenstunden nur als aufwendiger Sonderdruck im Großformat erhältlich. Der Schritt, sie in einem Band zu bündeln und auch vom Format in die Reih...
Vollständige Details anzeigenGA 94 Kosmogonie
Kosmogonie: Achtzehn Vorträge in Paris (25. Mai bis 14. Juni), nach einer Zusammenfassung von Edouard Schuré, aus dem Französischen übertragen und ergänzt durch Hörernotizen u.v.m. von Rudolf Steiner
Jesus von Nazareth
Es liegt ein Geheimnis im Wesen des Jesus von Nazareth. Was hat es mit der nathanischen Seele auf sich, die in ihm verkörpert war? Und warum ist sie für den Menschen heute von so großer Bedeutung? ...
Vollständige Details anzeigenZur Geschichte und aus den Inhalten der erkenntniskultischen Abteilung der Esoterischen Schule 1904 bis 1914
Vergriffen - Neuauflage unbestimmt. von Rudolf Steiner
Die Vorträge über das Innere der Erde
Studienausgabe mit Erläuterungen von Volker Siegfried Zielonka | Herausgegeben von Volker Siegfried Zielonka und Thomas Meyer von Rudolf Steiner
Bewegte Plastik
Im Zentrum dieser Studie steht Steiners neue universelle Handhabe von Plastik. Ausgehend vom ersten und zweiten Goetheanum sowie der Figurengruppe des «Menschheitsrepräsentanten» wird sein «geistbe...
Vollständige Details anzeigenMenschenkundliche Grundlagen der Sprachgestaltung - Band 1 bis 3
Mit diesem dreibändigen Werk zur Menschenkunde der Sprache bei Rudolf Steiner wird erstmals eine systematische Darstellung aller Aussagen im künstlerischen, pädagogischen und medizinischen Werk vor...
Vollständige Details anzeigenGA 277b: Die Entstehung und Entwicklung der Eurythmie 1918-1920
Die Anfänge der Eurythmie: Dokumente zu einer bewegten Zeit Rudolf Steiner: Die Entstehung und Entwicklung der Eurythmie 1918–1920 von Rudolf Steiner
Praktische Ausbildung des Denkens
Innerlich aktiv werden, das ist im Zeitalter der KI für das seelisch-geistige Dasein des Menschen existenziell wichtig. Die praktische Ausbildung des Denkens ist ein Übungsweg, um das lebendige Gei...
Vollständige Details anzeigenGA 120 Die Offenbarungen des Karma
Aufbauend auf die grundlegenden Darstellungen in den Schriften "Reinkarnation und Karma - Wie Karma wirkt", "Theosophie" (GA 9) und "Die Geheimwissenschaft im Umriß" (GA 13) wird in diesen Vorträge...
Vollständige Details anzeigenFür alle Menschen
Das Gewaltigste war, ist und wird immer sein: Die innere Entwicklung des Menschen. Das ist auch, was am meisten nach außen wirkt. In den Klassenstunden und den Mantren gab Rudolf Steiner das Allert...
Vollständige Details anzeigenDer Christus-Impuls und die Entwicklung des Ich-Bewusstseins
Die Vorträge sind noch ganz erfüllt vom Geist der neuen Esoterik, die Rudolf Steiner im Kontext der theosophischen Gesellschaft eingebracht hat und sie zeigen, mit welcher Klarheit seine Anschauung...
Vollständige Details anzeigenDas große Rudolf Steiner Buch für Einsteiger
Ein Buch, das anhand von Originaltexten und Erläuterungen einen hervorragenden Einstieg in das Werk Rudolf Steiners gewährt und die Interessierten behutsam und einfühlsam an das große denkerische G...
Vollständige Details anzeigenDie Kunst des Erziehens. Studienausgabe
Diese Studienausgabe versammelt drei pädagogische Vortragsreihen, die Rudolf Steiner zwischen 1922 und 1924 in England gehalten hat, in einer neuen, kompakten und übersichtlichen Zusammenstellung. ...
Vollständige Details anzeigenGA 133 Der irdische und der kosmische Mensch
Die Zeugen vergangener Zeiten in den gegenwärtigen Menschheitskulturen / Der Zufall und das gegenwärtige Menschenbewußtsein. Eine Ostermeditation / u.v.m. von Rudolf Steiner
Die sechs 'Nebenübungen'
Es gibt nicht nur einen, sondern gleich sechs Wege zum Glück von Rudolf Steiner
Rückschau
Das Thema "Rückschau" bildet ein wichtiges Kapitel auf dem inneren Weg, den Rudolf Steiner entwickelt hat. Die Aktivität, die aufgebracht werden muss, um sich im Vorstellen gegen den Strom der Zeit...
Vollständige Details anzeigenGA 284 Bilder okkulter Siegel und Säulen
Separatdruck zur alten Auflage (In der aktuellen Fassung GA 284 sind die Siegel enthalten). Nach Entwürfen von Rudolf Steiner ausgeführt von Clara Rettich. von Rudolf Steiner
Menschenkunde meditieren: Eine Wegbeschreibung zur Zentralmethode der Waldorfpädagogik
Aus der Einleitung: Warum Menschenkunde meditieren? Und: Inwiefern handelt es sich dabei um eine "Zentralmethode der Waldorfpädagogik"? Sichtet man das pädagogische Gesamtwerk Steiners, so werden d...
Vollständige Details anzeigenDie fünf Dimensionen der Waldorfpädagogik
"Die Fünf Dimensionen der Waldorfpädagogik" ist in wundersamer Weise die erste Darstellung der Waldorfpädagogik, die alle ihre Aspekte darstellt und nicht nur Ausschnitte. Das Buch legt vor allem d...
Vollständige Details anzeigenLandwirtschaftlicher Kurs
Dieser 'Landwirtschaftliche Kurs' wurde 1924 für eine Gruppe von Landwirten aus der anthroposophischen Bewegung gehalten. Aus ihm entwickelte sich die als 'biologisch-dynamisch' bezeichnete Anbauwe...
Vollständige Details anzeigenOkkulte Physiologie
Seinen acht Vorträge umfassenden Kurs "Okkulte Physiologie" hielt Rudolf Steiner im März 1911 in Prag. Obwohl er von hervorragender Bedeutung für die anthroposophische Medizin und Menschenkunde ist...
Vollständige Details anzeigenMeditativ erarbeitete Menschenkunde
Ungekürzte Teilausgabe des in der Rudolf Steiner Gesamtausgabe erschienenen Bandes "Erziehung und Unterricht aus Menschenerkenntnis" (GA 302a) und enthält folgende Vorträge: Stuttgart, 15., 16., 21...
Vollständige Details anzeigenEsoterische Betrachtungen karmischer Zusammenhänge Bd. III
Die "Esoterischen Betrachtungen karmischer Zusammenhänge" umfassen einundachtzig Vorträge aus dem letzten Schaffensjahr Rudolf Steiners, 1924, die in sechs Bänden herausgegeben werden. Sie vermitte...
Vollständige Details anzeigenSchriften und Vorträge Steiners
Die von ihm veröffentlichten Schriften enthalten erkenntnistheoretische und methodische Voraussetzungen für das Verständnis von dem, was die Anthroposophie als Möglichkeit für die Welt bietet. Das Vortragswerk vertieft dies und erweitert es in die verschiedensten Richtungen.
In der Rudolf Steiner Gesamtausgabe (GA) sind sämtliche Schriften und Vorträge Rudolf Steiners versammelt. Sie bilden das Fundament der anthroposophischen Geisteswissenschaft.
Themen des umfassenden Werk Rudolf Steiners sind u.a. Reinkarnation und Karma, das anthroposophische Menschenbild, die Bedeutung des Christus-Ereignisses, die Kulturentwicklungsstufen der Menschheit, naturwissenschaftliche Betrachtung, anthroposophische Medizin, die Jahrsiebte der Biographie, die Stufen des übersinnlichen Erkennens, Pädagogik, Medizin, Sozial- und Naturwissenschaft, das Wirken der Engel, derElementarwelt, Architektur, und das Goetheanum.
Das künstlerische Werk Rudolf Steiners
Das Werk Rudolf Steiners beschäftigt sich zudem auch mit Kunst und Kultur. Begleitend zu seinen Vorträgen fertigte er Wandtafel-Zeichnungen an, welche ebenfalls in Bänden der GA herausgegeben wurden.
Zwischen 1910 und 1913 entstanden die vier Mysteriendramen, in welchen Steiner versucht, in künstlerischer Form den Einweihungsweg einzelner, konkreter individueller Menschen darzustellen.