Werk Rudolf Steiners
Rudolf Steiner hat ein umfangreiches Werk hinterlassen. Es enthält zahlreiche Impulse für Bereiche der Pädagogik, Medizin, Landwirtschaft, Sozialgestaltung und Kunst. Rudolf Steiners Werk, welches vor über 100 Jahren entstand, bietet dennoch aktuelle Lösungsansätze für die Probleme unserer Zeit. > Mehr zu Rudolf Steiner's Werk (auf dieser Seite).
Drei Perspektiven der Anthroposophie
Eine kompakte Menschenkunde für das moderne Bewusstsein. Beobachtungsergebnisse aus der Innen und Außenperspektive, über die Bedeutung des Denkens für das Weltganze. von Rudolf Steiner
«In Steiners Sekte»?
Die Anthroposophie ist im Sinne Wolfgang Müllers eine „Zumutung“ – und dies gerade auch im wissenschaftlichen Bereich. Im Anhang des Buches wird Rudolf Steiners Vortrag „Anthroposophie in ihrem Wis...
Vollständige Details anzeigenBühnenbearbeitungen II
Dieser Band enthält die Texte der Oberuferer Weihnachtspiele. Die Volksstücke unterlagen im Laufe der Zeit zahlreichen Veränderungen. von Rudolf Steiner
Das Wesen des Menschen im Lichte der Geisteswissenschaft
Weitere Zeugnisse der öffentlichen Vortragstätigkeit Rudolf Steiners. Aus der intensiven öffentlichen Vortragstätigkeit Rudolf Steiners in Berlin und anderen Städten vereinigt dieser Band Vorträge ...
Vollständige Details anzeigenSchriften zur meditativen Erarbeitung der Anthroposophie I (1912‒1913)
Nach Abschluss seines esoterischen Hauptwerkes, der ›Geheimwissenschaft im Umriss‹ von 1910, suchte Rudolf Steiner immer wieder nach neuen Wegen, die nunmehr im Kern entwickelte Anthroposophie in a...
Vollständige Details anzeigenDer anthroposophe Wagner
Erstaunlich und bisher nahezu unbekannt ist die Tatsache, dass Rudolf Steiner in Richard Wagner einen Geistesverwandten sah, der in seinen musikdramatischen Werken Grundideen der Anthroposophie vor...
Vollständige Details anzeigenWege zur Erkenntnis der ewigen Kräfte der Menschenseele
Vorbereitung und Methodik einer geisteswissenschaftlichen Spiritualität Rudolf Steiner: Wege zur Erkenntnis der ewigen Kräfte der Menschenseele von Rudolf Steiner
Die anthroposophische Weltgesellschaft und ihre Hochschule
Versuchen Sie, mit der Welt zusammenzuwachsen! Das wird das beste, das wichtigste «Programm» sein. Das kann man nicht in unsere Statuten hineinbringen; das sollten wir aber als eine Flamme in unser...
Vollständige Details anzeigenWelt- und Lebensanschauungen im neunzehnten Jahrhundert
Zu Beginn des 20. Jahrhunderts verfasste Rudolf Steiner die «Welt und Lebensanschauungen im neunzehnten Jahrhundert». 1914 unterzog er das in zwei Bänden erschienene Werk einschneidenden Eingriffen...
Vollständige Details anzeigenDas Schicksal der Liebe
«Wille wurde gegeben aus dem brennenden Dornbusch und aus den Geboten; Weisheit wurde gegeben in den heidnischen Mysterien. Liebe aber wurde gegeben, indem ein göttlicher Geist in dem Christus Jesu...
Vollständige Details anzeigenAuferstehung des Christentums
Hat das Christentum eine Zukunft? Die Geisteswissenschaft antwortet: Ja, insoweit der Mensch eine Zukunft hat! von Rudolf Steiner
Rudolf Steiner und das Thema Rassismus
Im Werk Rudolf Steiners kommen vereinzelt diskriminierende und rassistische Bemerkungen vor. Auf diese wiesen und weisen Kritiker der Anthroposophie hin. von Ramon Brüll, Jens Heisterkamp
Die Gestalt Christi
"In Ephesus die Götterstatue; hier im Goetheanum die Menschenstatue, die Statue des Menschheits-Repräsentanten, des Christus Jesus, in dem wir gedachten uns mit ihm identifizierend, in aller Demut ...
Vollständige Details anzeigenIst die "Rudolf Steiner Gesamtausgabe" das Werk Rudolf Steiners?
Träte Rudolf Steiner heute selbst vor die «Rudolf Steiner Gesamtausgabe» – was würde er zu dieser unglaublichen Fülle von gedruckten Büchern sagen? Wenn auch diese Vorstellung manch einem absurd er...
Vollständige Details anzeigenWelches Recht hat Rudolf Steiner selbst an seinem Werk?
Mit ihrem kürzlich vorgelegten, sehr detaillierten „Editionsplan“ für die Rudolf Steiner Gesamtausgabe stellten die Verantwortlichen des Archivs der Rudolf Steiner Nachlassverwaltung ein umfassende...
Vollständige Details anzeigenRudolf Steiner: Mein Lebensgang
Studienausgabe nach dem Erstdruck, wie er in der Wochenschrift Das Goetheanum erschienen ist, unter besondere Berücksichtigung des Manuskripts. Herausgegeben und mit einem ausführlichen Nachwort ve...
Vollständige Details anzeigenAnthroposophische Pädagogik
Die Studie beleuchtet die Entstehungsumstände und die Dynamik des Kurses im Zusammenhang der pädagogischen Bewegung, die mit dem Goetheanum seit seiner Eröffnung im Herbst 1920 verbunden war. Sie g...
Vollständige Details anzeigenAnthroposophie: Die Geisteswissenschaft Rudolf Steiners
Das durch den Juristen und Künstler Urs Schwendener (1939 - 2010) erstellte 14-bändige Nachschlagewerk ist das umfassendste seiner Art zur Anthroposophie Rudolf Steiners. Das seit langem vergriffen...
Vollständige Details anzeigenDie Leiden der nathanischen Seele
Die Studie von Peter Selg schildert - anlässlich des 100. Jahrestages des Ersten Weltkrieg-Beginns - die Entfaltung zentraler Motive des "Fünften Evangeliums", der nathanischen Seele und der Christ...
Vollständige Details anzeigenEine Zusammenfassung der Philosophie der Freiheit Rudolf Steiners
#N/A
Das gespiegelte Ich
Ausgehend von der Frage, wo sich das Ich eigentlich befindet, gibt er die Antwort, dass sich dieses Ich gar nicht im Leibe, sondern außerhalb befindet und den Leib als Spiegel zur Bewusstwerdung ei...
Vollständige Details anzeigenJoseph Beuys _x0096_ Rudolf Steiner
Die in diesem Buch dokumentierte Ausstellung des Rudolf Steiner Archivs in Kooperation mit dem Goetheanum im Haus Duldeck in Dornach (3. Mai bis 3. August 2007) stellt erstmals Zeichnungen und Skiz...
Vollständige Details anzeigenDer Meditationsweg der Michaelschule 2 - Ergänzungsband
Dieses Büchlein mit den zwei Breslauer Stunden ist für all diejenigen Leser gedacht, welche die erste Auflage des Ergänzungsbandes bereits besitzen. Die Wiederholungsstunden in Breslau vom 12. und ...
Vollständige Details anzeigenIllustrationen zu Rudolf Steiners Fünftem Evangelium
Der vorliegende Band enthält neunzehn Aquarelle, die Charles Kovacs zu markanten Stellen aus Rudolf Steiners Vorträgen über das Fünfte Evangelium (GA 148) gemalt hatte. Die Illustrationen werden zu...
Vollständige Details anzeigenSchriften und Vorträge Steiners
Die von ihm veröffentlichten Schriften enthalten erkenntnistheoretische und methodische Voraussetzungen für das Verständnis von dem, was die Anthroposophie als Möglichkeit für die Welt bietet. Das Vortragswerk vertieft dies und erweitert es in die verschiedensten Richtungen.
In der Rudolf Steiner Gesamtausgabe (GA) sind sämtliche Schriften und Vorträge Rudolf Steiners versammelt. Sie bilden das Fundament der anthroposophischen Geisteswissenschaft.
Themen des umfassenden Werk Rudolf Steiners sind u.a. Reinkarnation und Karma, das anthroposophische Menschenbild, die Bedeutung des Christus-Ereignisses, die Kulturentwicklungsstufen der Menschheit, naturwissenschaftliche Betrachtung, anthroposophische Medizin, die Jahrsiebte der Biographie, die Stufen des übersinnlichen Erkennens, Pädagogik, Medizin, Sozial- und Naturwissenschaft, das Wirken der Engel, derElementarwelt, Architektur, und das Goetheanum.
Das künstlerische Werk Rudolf Steiners
Das Werk Rudolf Steiners beschäftigt sich zudem auch mit Kunst und Kultur. Begleitend zu seinen Vorträgen fertigte er Wandtafel-Zeichnungen an, welche ebenfalls in Bänden der GA herausgegeben wurden.
Zwischen 1910 und 1913 entstanden die vier Mysteriendramen, in welchen Steiner versucht, in künstlerischer Form den Einweihungsweg einzelner, konkreter individueller Menschen darzustellen.