Zu Inhalt springen

Musik

Musik ist eine Brückenbauerin und daher für den Menschen von hoher Bedeutung. Höre ich Musik und lasse ich sie aus meinem Innern ertönen, kann sich Außen und Innen verbinden. Im gemeinsamen Musizieren verbinden sich die Menschen und in der sogenannten Sphärenharmonie finden wir die Möglichkeit der Verbindung der irdischen und der geistigen Welt.

Bei Glomer.com finden Sie vielfältige Literatur zur anthroposophischen Musiktherapie und Musikpädagogik sowie viele Anregungen und Noten für das gemeinsame Singen und Musizieren.

»Es lässt sich das Musikalische nicht anders erleben, wenn man es bewusst erleben will, als anthroposophisch.« (Rudolf Steiner)

Musik als Kunst

Anthroposophisch betrachtet kann Musik eine Quelle sein, an unseren Gemüts- und Verstandeskräften zu arbeiten, sie mit Bewusstsein zu ergreifen. In dieser Hinsicht kann die Arbeit mit Musik eine Initiationserfahrung sein, die das Ich anspricht und ihm zugleich Möglichkeit zum Ausdruck gibt. So ist die künstlerische Arbeit immer auch eine Arbeit an sich selbst und das Zuhören gibt immer Möglichkeit in ein Schwingen und Erleben auf tiefer Ebene zu kommen.

Voraussetzung für die Kunst, die künstlerische Arbeit ist daher das Wagnis, sich selbst berühren und beeindrucken zu lassen. Inspiriertes Hören, bewusstes Empfinden und schöpferische Gestaltungskraft sind daher bedeutsame Elemente.

Filter

Ursprünglicher Preis €18,00 - Ursprünglicher Preis €18,00
Ursprünglicher Preis
€18,00
€18,00 - €18,00
Aktueller Preis €18,00
Wolfgang Wünsch

Zusammenklang 2

Liedsätze und kleine Chorstücke für gleiche Stimmen

enthält ca. 45 zwei- und dreistimmige Liedsätze, überwiegend zu deutschen und europäischen Volksliedern. Den fremdsprachigen Liedern ist neben dem Originaltext auch eine singbare deutsche Übersetzu...

Vollständige Details anzeigen
Ursprünglicher Preis €18,00 - Ursprünglicher Preis €18,00
Ursprünglicher Preis
€18,00
€18,00 - €18,00
Aktueller Preis €18,00
Ursprünglicher Preis €15,00 - Ursprünglicher Preis €15,00
Ursprünglicher Preis
€15,00
€15,00 - €15,00
Aktueller Preis €15,00
Wolfgang Wünsch

Zusammenklang 1

Kinderlieder

Neben den hier wieder zugänglich gemachten Liedern aus inzwischen vergriffenen Sammlungen (“Tippe tappe“, „Was ist dies?“) stehen mehrere neue, bislang unveröffentlichte Lieder. von Wolfgang Wünsch

Ursprünglicher Preis €15,00 - Ursprünglicher Preis €15,00
Ursprünglicher Preis
€15,00
€15,00 - €15,00
Aktueller Preis €15,00
Ursprünglicher Preis €18,00 - Ursprünglicher Preis €18,00
Ursprünglicher Preis
€18,00
€18,00 - €18,00
Aktueller Preis €18,00
Stephan Ronner

Wechselgesänge I

Lieder, Kanons und Chöre für alle Klassenstufen (mit Arbeitshinweisen)

Als Gesamtkonzeption über 12 Schuljahre hat Stephan Ronner 28 seiner aus der Unterrichtspraxis heraus entstandenen Lieder, Kanons und Chöre zusammengestellt. von Stephan Ronner

Ursprünglicher Preis €18,00 - Ursprünglicher Preis €18,00
Ursprünglicher Preis
€18,00
€18,00 - €18,00
Aktueller Preis €18,00
Ursprünglicher Preis €9,50 - Ursprünglicher Preis €9,50
Ursprünglicher Preis
€9,50
€9,50 - €9,50
Aktueller Preis €9,50
Stephan Ronner

Vom Himmel bis zur Erde

Lieder für die beginnende Schulzeit

Aus dem Vorwort: "Hier bestimmt nicht der wippende Fuß oder ein gleichförmig durchstartendes Klatschen den Ablauf, sondern ein sich verbindendes Geschehen aus Klang, Bild und Bewegung, geronnen in ...

Vollständige Details anzeigen
Ursprünglicher Preis €9,50 - Ursprünglicher Preis €9,50
Ursprünglicher Preis
€9,50
€9,50 - €9,50
Aktueller Preis €9,50
Ursprünglicher Preis €17,50 - Ursprünglicher Preis €17,50
Ursprünglicher Preis
€17,50
€17,50 - €17,50
Aktueller Preis €17,50
Gerburg Fuchs

Die Pädagogik des Lauschens

„Die Pädagogik des Lauschens ist eine Methode um keine Methode zu haben“. – Gerburg Fuchs beschreibt Erfahrungen aus der 1994 von ihr in Nürnberg gegründeten Aktiven Kinderwerkstatt. von Gerburg F...

Vollständige Details anzeigen
Ursprünglicher Preis €17,50 - Ursprünglicher Preis €17,50
Ursprünglicher Preis
€17,50
€17,50 - €17,50
Aktueller Preis €17,50
Ursprünglicher Preis €9,50 - Ursprünglicher Preis €9,50
Ursprünglicher Preis
€9,50
€9,50 - €9,50
Aktueller Preis €9,50
Peter-Michael Riehm

Das Ziel ist der Mensch

Gedanken zur Musik und zur Musikpädagogik

Inhalt: Musikunterricht aus lebendiger Menschenkunde (1989) – Die Ungleichzeitigkeit des Gleichzeitigen (1992) – Was ist Musik? (2004) von Peter-Michael Riehm

Ursprünglicher Preis €9,50 - Ursprünglicher Preis €9,50
Ursprünglicher Preis
€9,50
€9,50 - €9,50
Aktueller Preis €9,50
Ursprünglicher Preis €9,50 - Ursprünglicher Preis €9,50
Ursprünglicher Preis
€9,50
€9,50 - €9,50
Aktueller Preis €9,50
Stephan Ronner

Der Wind streicht übers weite Land

Lieder - Bilder - Bewegung, für die beginnende Schulzeit

Als Frucht langjähriger Unterrichts- und Ausbildungspraxis geht dieses kleine Brevier für Unterstufenlehrer über den Charakter eines reinen Liederheftes wesentlich hinaus. von Stephan Ronner

Ursprünglicher Preis €9,50 - Ursprünglicher Preis €9,50
Ursprünglicher Preis
€9,50
€9,50 - €9,50
Aktueller Preis €9,50
Ursprünglicher Preis €9,50 - Ursprünglicher Preis €9,50
Ursprünglicher Preis
€9,50
€9,50 - €9,50
Aktueller Preis €9,50
Christian Giersch

Volksliedsätze für Leierspieler

22 leicht spielbare zweistimmige Sätze zu deutschen Volksliedern, für 2 Leiern (oder Singstimme, bzw. Melodieinstrument plus Leier. Sehr gut für den Leierunterricht geeignet. Tonumfang: Kl. Sopranl...

Vollständige Details anzeigen
Ursprünglicher Preis €9,50 - Ursprünglicher Preis €9,50
Ursprünglicher Preis
€9,50
€9,50 - €9,50
Aktueller Preis €9,50
Ursprünglicher Preis €18,00 - Ursprünglicher Preis €18,00
Ursprünglicher Preis
€18,00
€18,00 - €18,00
Aktueller Preis €18,00
Stephan Ronner

Wechselgesänge III

Kanons (mit Arbeitshinweisen)

Aus dem Vorwort: In der täglichen Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Studierenden gehört das Singen selbstverständlich dazu. Und damit es selbstverständlich, d. h. aus seinen eigenen inneren Gese...

Vollständige Details anzeigen
Ursprünglicher Preis €18,00 - Ursprünglicher Preis €18,00
Ursprünglicher Preis
€18,00
€18,00 - €18,00
Aktueller Preis €18,00
Ursprünglicher Preis €30,00 - Ursprünglicher Preis €30,00
Ursprünglicher Preis
€30,00
€30,00 - €30,00
Aktueller Preis €30,00
Mieke Mosmuller, Thomas Senne, Jos Mosmuller

Der Graf von Saint Germain und die Musik

Saint Germain ist ein spiritueller Meister, der zwischen Orient und Okzident vermittelt, nicht zuletzt zwischen Buddhismus und Christentum und ein 'Alchemist' der gerne experimentierte in Laborator...

Vollständige Details anzeigen
Ursprünglicher Preis €30,00 - Ursprünglicher Preis €30,00
Ursprünglicher Preis
€30,00
€30,00 - €30,00
Aktueller Preis €30,00
Ursprünglicher Preis €18,00 - Ursprünglicher Preis €18,00
Ursprünglicher Preis
€18,00
€18,00 - €18,00
Aktueller Preis €18,00
Stephan Ronner

Wechselgesänge IV

Songs - Canons - Chöre

„Wechselgesänge IV“ setzt den mit den vorhergehenden Heften eingeschlagenen Weg fort, führt ihn (neben deutschen) zu einer Reihe fremdsprachiger, vor allem englischer Texte und baut mit einer Reihe...

Vollständige Details anzeigen
Ursprünglicher Preis €18,00 - Ursprünglicher Preis €18,00
Ursprünglicher Preis
€18,00
€18,00 - €18,00
Aktueller Preis €18,00
Ursprünglicher Preis €18,00 - Ursprünglicher Preis €18,00
Ursprünglicher Preis
€18,00
€18,00 - €18,00
Aktueller Preis €18,00
Stephan Ronner

Wechselgesänge II

Lieder, Kanons, Liedsätze (mit Arbeitshinweisen)

Die 54 Lieder, Kanons und Liedsätze sind ganz aus dem aktuellen pädagogischen Kontakt entsprungen und werden durch methodische Anregungen ergänzt. Überwiegend für die Arbeit mit den Klassenstufen 1...

Vollständige Details anzeigen
Ursprünglicher Preis €18,00 - Ursprünglicher Preis €18,00
Ursprünglicher Preis
€18,00
€18,00 - €18,00
Aktueller Preis €18,00
Ursprünglicher Preis €18,00 - Ursprünglicher Preis €18,00
Ursprünglicher Preis
€18,00
€18,00 - €18,00
Aktueller Preis €18,00
Wolfgang Wünsch

Zusammenklang 3

Liedsätze und kleine Chorstücke für gemischte Stimmen

ca. 20 Liedsätze und Chorstücke für gemischten Chor (SAB; SATB). Die Texte aus Schweden, Finnland, Polen, Tschechien, Russland und Deutschland werden in der Originalsprache und mit singbaren deutsc...

Vollständige Details anzeigen
Ursprünglicher Preis €18,00 - Ursprünglicher Preis €18,00
Ursprünglicher Preis
€18,00
€18,00 - €18,00
Aktueller Preis €18,00
Ursprünglicher Preis €20,00 - Ursprünglicher Preis €20,00
Ursprünglicher Preis
€20,00
€20,00 - €20,00
Aktueller Preis €20,00
Hermann Pfrogner

Lebendige Tonwelt

Zum Phänomen Musik

Nachdruck der seit langem vergriffenen Ausgabe von 1976, ergänzt um ein Vorwort und eine Lebensbeschreibung von Heiner Ruland, sowie um ein Verzeichnis der Veröffentlichungen Hermann Pfrogners. In ...

Vollständige Details anzeigen
Ursprünglicher Preis €20,00 - Ursprünglicher Preis €20,00
Ursprünglicher Preis
€20,00
€20,00 - €20,00
Aktueller Preis €20,00
Ursprünglicher Preis €12,50 - Ursprünglicher Preis €12,50
Ursprünglicher Preis
€12,50
€12,50 - €12,50
Aktueller Preis €12,50
Sigismund von Gleich

Über die Wirkung der Tonarten in der Musik

Diese Schrift ist gedacht als kurze Einführung in ein Gebiet der Musikbetrachtung, das heute noch weitgehend ruht: ein tieferes Verständnis für die Wirkungskraft der Tonarten. von Sigismund von Gl...

Vollständige Details anzeigen
Ursprünglicher Preis €12,50 - Ursprünglicher Preis €12,50
Ursprünglicher Preis
€12,50
€12,50 - €12,50
Aktueller Preis €12,50
Ursprünglicher Preis €25,00 - Ursprünglicher Preis €25,00
Ursprünglicher Preis
€25,00
€25,00 - €25,00
Aktueller Preis €25,00
Hans Kayser

Der hörende Mensch

Elemente eines akustischen Weltbildes

In einer Zeit der Orientierungslosigkeit großer Teile der Bevölkerung, kann das „harmonikale“ Weltbild von Hans Kaysers einer neuen Sinngebung den Weg bereiten. von Hans Kayser

Ursprünglicher Preis €25,00 - Ursprünglicher Preis €25,00
Ursprünglicher Preis
€25,00
€25,00 - €25,00
Aktueller Preis €25,00
Ursprünglicher Preis €2,70 - Ursprünglicher Preis €2,70
Ursprünglicher Preis
€2,70
€2,70 - €2,70
Aktueller Preis €2,70
Oskar Andree

Ein Geistesruf für unsere Zeit in Richard Wagners Meistersingern

Richard Wagners Opernmeisterwerk wurde lange Zeit kontrovers diskutiert und die Bücherdebatte über kulturelle Einheit ist aktueller denn je. von Oskar Andree

Ursprünglicher Preis €2,70 - Ursprünglicher Preis €2,70
Ursprünglicher Preis
€2,70
€2,70 - €2,70
Aktueller Preis €2,70
Ursprünglicher Preis €8,50 - Ursprünglicher Preis €8,50
Ursprünglicher Preis
€8,50
€8,50 - €8,50
Aktueller Preis €8,50
Elisabeth Lebret, Pädagogische Forschungsstelle Stuttgart

Pentatonic Songs

for nursery, kindergarten and grades 1 and 2

von Elisabeth Lebret, Pädagogische Forschungsstelle Stuttgart

Ursprünglicher Preis €8,50 - Ursprünglicher Preis €8,50
Ursprünglicher Preis
€8,50
€8,50 - €8,50
Aktueller Preis €8,50
Ursprünglicher Preis €35,00 - Ursprünglicher Preis €35,00
Ursprünglicher Preis
€35,00
€35,00 - €35,00
Aktueller Preis €35,00
Felicitas Muche

Die Quint ist der Mensch Band III: das Herz

Das Herz, ein zukünftiges, werdendes Organ des Weltenwortes des Christus. Organologie _x0096_ ein Weg zur Ich-Findung. Beitrag zur Musiktherapie in 4 Bänden

Die Verbindung von Embryologie und Mythologie zeigt das Herz als rhythmisches Organ der Mitte, dem Ort der Freiheit und der Heilung. Der Blutorganismus, die Lunge und das Atmen _x0096_ das sind die...

Vollständige Details anzeigen
Ursprünglicher Preis €35,00 - Ursprünglicher Preis €35,00
Ursprünglicher Preis
€35,00
€35,00 - €35,00
Aktueller Preis €35,00
Ursprünglicher Preis €10,00 - Ursprünglicher Preis €10,00
Ursprünglicher Preis
€10,00
€10,00 - €10,00
Aktueller Preis €10,00
Felicitas Muche

Intervallstudien und andere Bespiele

aus dem musikalischen und toneurythmischen Unterricht

Kleine Instrumentalstücke, _x0084_Studien_x0093_, zu jedem Intervall bilden die Grundlage für die musikalisch-eurythmische Arbeit, gefolgt von Übungen zu innen-außen, zur C-Skala, zur Bedeutung des...

Vollständige Details anzeigen
Ursprünglicher Preis €10,00 - Ursprünglicher Preis €10,00
Ursprünglicher Preis
€10,00
€10,00 - €10,00
Aktueller Preis €10,00
Ursprünglicher Preis €16,50 - Ursprünglicher Preis €16,50
Ursprünglicher Preis
€16,50
€16,50 - €16,50
Aktueller Preis €16,50
Felicitas Muche

Geigenwerk Band I

Ein Aufbau für das Studium der Violine

Mit lebendigen Übungen geht der 1. Band zunächst vom Hören aus. Beginnend mit Stricharten, Saitenwechsel und Bindungen, folgen Tondauer und das Greifen vom 1. bis zum 4. Finger. Eine farbige Beilag...

Vollständige Details anzeigen
Ursprünglicher Preis €16,50 - Ursprünglicher Preis €16,50
Ursprünglicher Preis
€16,50
€16,50 - €16,50
Aktueller Preis €16,50
Ursprünglicher Preis €18,00 - Ursprünglicher Preis €18,00
Ursprünglicher Preis
€18,00
€18,00 - €18,00
Aktueller Preis €18,00
Felicitas Muche

Wir lernen Noten

Hörende Disziplin 1. 2. 3. Schuljahr

Welche Gesetze offenbaren sich in Ton-Höhe, Ton-Dauer, dem Rhythmus, dem Takt? Wie verbinden sie sich mit der Entwicklung des Kindes und der Musikgeschichte? Eine menschenkundlich begründende und z...

Vollständige Details anzeigen
Ursprünglicher Preis €18,00 - Ursprünglicher Preis €18,00
Ursprünglicher Preis
€18,00
€18,00 - €18,00
Aktueller Preis €18,00
Ursprünglicher Preis €7,00 - Ursprünglicher Preis €7,00
Ursprünglicher Preis
€7,00
€7,00 - €7,00
Aktueller Preis €7,00
Gabriele Böttcher, Hans Erik Deckert, Thomas Denig, Caroline Hartz, Edda Naumann, Ulrike Schmid

Ritt mit stolzem Mut

Neue Lieder für den Instrumentalunterricht im dritten Schuljahr.

Eine sehr bewährte, erprobte Sammlung neuer Lieder, die nach wenigen Monaten ihre zweite Auflage erfuhr. Die Lieder können mit den verschiedensten Instrumenten gespielt werden und wer will, kann si...

Vollständige Details anzeigen
Ursprünglicher Preis €7,00 - Ursprünglicher Preis €7,00
Ursprünglicher Preis
€7,00
€7,00 - €7,00
Aktueller Preis €7,00
Ursprünglicher Preis €4,00 - Ursprünglicher Preis €4,00
Ursprünglicher Preis
€4,00
€4,00 - €4,00
Aktueller Preis €4,00
Susanne Reinhold

Anthroposophical Music Therapy

an Introduction

The description is based on the connection of music with the anthroposophical antropology. The use of musical elements and musical instruments are described in general and in practical examples. v...

Vollständige Details anzeigen
Ursprünglicher Preis €4,00 - Ursprünglicher Preis €4,00
Ursprünglicher Preis
€4,00
€4,00 - €4,00
Aktueller Preis €4,00

Musik in der Pädagogik

Im obigen Zitat wird die Tiefe Verbindung zwischen Anthroposophie und Musik deutlich. So findet in der Waldorfpädagogik auch die Musikpädagogik ihren Platz. Das Singen ist eine der ältesten musikalischen Ausdrucksformen des Menschen. Unsere Stimme ist unser musikalisches Instrument, welches wir stets in uns tragen. Und da jede Stimme individuell und unverwechselbar ist, ist es umso bedeutender, dass die Stimme eines jeden Kindes zum Klingen kommen kann. In der Waldorfpädagogik, an Waldorfschulen und im Waldorfkindergarten wird daher dem gemeinsamen Singen viel Raum gegeben. Das Musizieren und Singen von Liedern wirkt sich positiv auf die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen aus. Sowohl die soziale Kompetenz wie auch die Frustrationstoleranz und die Entwicklung von Empathie werden unterstützt und gefördert. Auch die Ritualisierung des Alltags, welche gerade für Kinder im 1. Jahrsiebt von unschätzbarem Wert ist, kann durch das Singen von Liedern unterstützt werden.

Auf Anregung von Rudolf Steiner wird in der Pädagogik mit der Pentatonik gearbeitet. Besonders für Kinder bis zum 9. Lebensjahr sind Kinderlieder im Tonraum der Pentatonik und in der Quintenstimmung wesensgemäß.

Musik in der Therapie

Die Musiktherapie gehört zu den Kunsttherapien. Der Musik wird seit jeher eine reinigende, heilende Wirkung zugesprochen. Die verschiedenen Tonhöhen, ihre Harmonie sowie der Rhythmus wirken unmittelbar auf den Menschen. Musiktherapie ist daher besonders als Therapie-Form geeignet, da sie tiefe Begegnungsräume ermöglicht. Unabhängig von Alter, Herkunft und Vorkenntnissen kann eine Begegnung von Mensch zu Mensch stattfinden. Auf diese Art können von der Musik begleitet therapeutische Prozesse entstehen. 

Besonders auch die verschiedenen Klangqualitäten der Musikinstrumente können hier therapeutisch eingesetzt werden.

Möglichkeiten der Musiktherapie: